close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Marken

Yangwang

Das Logo von Autohersteller Yangwang.

Yangwang ist die Tochtermarke des etablierten Herstellers BYD (Build Your Dreams) aus China. Gegründet wurde die Marke Anfang 2023 mit dem Ziel, sich im Premium- und Luxussegment zu positionieren. Damit konkurriert Yangwang nicht nur mit europäischen Marken wie Mercedes-Benz oder BMW, sondern auch mit aufstrebenden Elektroautoherstellern wie Nio.

 

BYD-Tochter Yangwang setzt auf auffällig (starke) Autos

Dabei setzt Yangwang auf eine innovative Technik, ein auffälliges Design und hohe Leistungswerte. Der erste Serienwagen der Marke, der Geländewagen U8, kombiniert Elektroantrieb mit einem Range Extender und bietet ein Allradsystem mit vier individuell ansteuerbaren Elektromotoren. Die Systemleistung liegt bei rund 1200 PS (882 kW). Besonderes Merkmal: Der U8 kann sogar im Wasser schwimmen und sich auf der Stelle drehen – eine sogenannte "Tank Turn"-Funktion.

Produziert wird in China, genauer gesagt in Werken von BYD, das nicht nur ein Auto-, sondern auch einer der größten Batteriehersteller der Welt ist. Auf den deutschen Markt kommen sollen die ersten Modelle der Marke Yangwang im Laufe des Jahres 2025. Unterschätzen sollten man sie wie andere Hersteller aus China nicht mehr, zeigt sie doch beispielhaft, wie sich der chinesische Automarkt wandelt: weg vom Nachahmer hin zu technologischer Eigenständigkeit.

Alle Modelle

BYD Yangwang U9 (2025)

Yangwang U9

Yangwang U8 (2024)

Yangwang U8

Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.