close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Audi Q3

Digitale Matrix LED-Scheinwerfer & mehr: Der Audi Q3 im Check

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin
Jan Becher Videoredakteur
Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Video Platzhalter

Audi hat den erfolgreichen Q3 neu aufgelegt. Zum Markstart im Oktober 2025 stehen für das Kompakt-SUV, das es auch weiterhin als Coupé-artiger Ableger Audi Q3 Sportback angeboten wird, fünf Motoriserungen zur Wahl. Den Einstieg bildet der Audi Q3 1.5 TFSI mit 150 PS (110 kW), daneben stehen eine 150 PS (110 kW) starke Dieselvariante, zwei Benziner mit 204 PS (150 kW) oder 265 PS (195 kW) zur Wahl. Topmodell ist der Plug-in-Hybrid mit 272 PS (200 kW) Systemleistung und bis zu 118 km rein elektrische Reichweite nach WLTP. Auch Allradantrieb ist verfügbar.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten im Video IAA 2025
Das Open Space der IAA 2025 Das sind die Highlights

Mit der dritten Generation bietet Audi den Q3 erstmal mit digitalen Matrix LED-Scheinwerfern an. 25.600 Lichtpunkte lassen sich einzeln angesteuert werden. Welche Sicherheitsvorteile die hochmoderne Lichttechnik, die bisher der Oberklasse von Audi vorbehalten war, bietet und wie sie funktioniert: Das und mehr zeigt AUTO ZEITUNG-Redakteurin Adele Moser im Video!

Auch interessant:

Hinweis: Videos der AUTO ZEITUNG werden vom Facebook-Browser nicht unterstützt. Zum Abspielen bitte einen externen Browser wie Firefox oder Chrome nutzen. 

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.