close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Fiat Ducato

Etrusco CV 600 SB (2025): Alles zum 6-m-Einzelbett-Campervan

Dominik Mothes Redakteur

Wer in einem Campervan auf Fiat Ducato-Basis auf der Suche nach Einzelbetten ist, muss oft zum 6,4-m-Radstand greifen. Doch es gibt auch Ausnahmen wie den Etrusco CV 600 SB (2025). Auf sechs Metern bringt die italienische Hymer-Marke Längsbetten untern – und das für unter 60.000 Euro.

Inhalt
  1. Preis: Etrusco CV 600 SB (2025) ab 56.499 Euro
  2. Innenraum: Große Betten, gestauchte Halbdinette
  3. Basisfahrzeug: Fiat Ducato

 

Preis: Etrusco CV 600 SB (2025) ab 56.499 Euro

Einzelbetten im Sechs-Meter-Campervan und dann auch noch für unter 60.000 Euro? Ja, das geht. Zum Modelljahr 2026 erweitert die italienische Hymer-Marke Etrusco ihr Campervan-Portfolio um den brandneuen Grundriss CV 600 SB (2025). Dieser beginnt bei schmalen 56.499 Euro (Stand: September 2025) und bringt neben der Komfort-Bettbauart – hier alle gängigen Bettformen in Campern erklärt – auch eine Vierer-Halbdinette, ein Kompaktbad und eine klassenübliche Seitenküche in die 5,99 m lange Karosserie des Fiat Ducato eingebaut. Weiterer Vorteil: Das lange Heckbett verspricht auch mehr Stauraum in der Heckgarage, als bei den üblichen Doppelbetten – auch wenn dafür an anderen Stellen des Wohnraums etwas näher zusammengerückt werden muss.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Zehn Tipps zum Wohnmobilkauf im Video:

 
 

Innenraum: Große Betten, gestauchte Halbdinette

Natürlich können die Italiener:innen nicht zaubern. Wer im Etrusco CV 600 SB (2025) mit Einzelbetten leben möchte, muss an anderer Stelle etwas zurückstecken. So etwa in der Halbdinette vorne: Tisch und Sitzbank fallen im SB – das steht für "Single Beds" – etwas kompakter aus, als in den übrigen 600er-Campervans auf Fiat-Ducato-Basis. Dennoch legt man sich in San Casciano auf die klassische Vierer-Dinette fest, anstatt aus dem SB einen reinen Paar-Camper zu machen. Doch so dürfen immerhin serienmäßig vier Personen auf Gurtplätzen mitfahren. Selbst Isofix bleibt so Standard. Und diese sind auch notwendig, schließlich lässt sich schließlich auch die Bettenzahl von serienmäßig zwei mit Schlafdach (209 x 143 cm) und Bettumbau in der Sitzgruppe (185 x 87 – 63 cm) optional auf fünf erhöhen.

Die Innenaufnahme zeigt die Sitzgruppe des Etrusco CV 600 SB (2025) von der rechten Fahrzeugseite.
Foto: Etrusco

Der Hauptgrund für die zusammengestauchte Dinette ist die Nasszelle, die im Etrusco CV 600 SB (2025) etwas weiter nach vorne wandert als bei den anderen Sechs-Meter-Campervans auf Fiat Ducato im Etrusco-Sortiment. Grund ist natürlich: Platz für die Einzelbetten schaffen. Der Waschraum fällt daher auch etwas kompakter aus, als bei den identisch langen Grundriss-Geschwistern und gleicht der Nasszelle des 5,4 m kurzen CV 540 DB. Das bedeutet auch, dass der Kleiderschrank zwischen Rückbank und Nasszelle weichen muss. Das Kompaktbad – hier die Nasszellen-Variationen in Campern erklärt – bringt auf kleiner Fläche Wasch- und Duschraum ohne Umbau unter, setzt aber dafür auf den unliebsamen Duschvorhang, um Handtücher, Wechselkleidung und Mobiliar trocken zu halten.

Gegenüber des Kompaktbads steht eine ebenso kleine Seitenküche. Diese umfasst aber auch im Etrusco CV 600 SB (2025) die Standard-Ausstattung einer Campervan-Kochzeile: Zweiflammen-Gaskocher und Spüle bilden eine Einheit, der 84-l-Kompressor-Kühlschrank befindet sich an der Stirnseite und bei der Arbeitsfläche dürfen die Ansprüche nicht allzu hoch sein. Stauraum für Proviant und Equipment bietet neben dem Küchenschrank selbst auch eine abgetrennte Parzelle des langen Dachstauschranks an der rechten Fahrzeugseite.

Die Außenaufnahme zeigt die Einzelbetten im Heck des Etrusco CV 600 SB (2025) durch die geöffneten Hecktüren fotografiert.
Foto: Etrusco

Wer aber bis hier noch nicht abgesprungen ist, kann wohl mit den kleinen Einschnitten in den Wohnkomfort leben, um dafür vom eigentlichen Highlight des Etrusco CV 600 SB (2025) zu profitieren: den Einzelbetten. Diese sind zwar mit 188 bis maximal 191 cm Länge nicht unbedingt für großgewachsene Personen geeignet, bieten dafür aber mit 87 bis 108 cm Breite mehr Liegefläche pro Person als das übliche 140-cm-Doppelbett. Doch auch der Heckstauraum profitiert von der Bettbauart: So lang wie die Liegefläche ist schließlich auch die unter der Liegefläche befindliche Heckgarage. Wer dann den klappbaren Lattenrost mittig aus dem Weg faltet, schafft zudem auch viel Stauraum in der Vertikalen. So lassen sich auch stehende Fahrräder sicher und sauber im Wohnraum transportieren.

Ähnliche Wohnmobile:

 

Basisfahrzeug: Fiat Ducato

Wie in den anderen Etrusco-Campervans auf Fiat Ducato beginnt die Antriebspalette auch beim Etrusco CV 600 SB (2025) bereits mit der 140 PS (103 kW) starken Ausführung des 2,2-l-Turbodiesels.  Gegen Aufpreis ist auch der leistungsstärkste Selbstzünder aus dem Fiat-Regal mit 180 PS (132 kW) lieferbar, wie gewohnt ausschließlich in Verbindung mit dem Achtstufen-Automatikgetriebe, das für den Einstiegsantrieb optional verfügbar ist. Eine Auflastung bietet Etrusco für den Sechs-Meter-Campervan zwar nicht an, dafür aber den Wechsel vom Light- auf das Heavy-Chassis mit mehr Brems- und Fahrwerksreserven bei identischen 3500 kg technisch zulässiger Gesamtmasse.

Die Ausstattung des Basisfahrzeugs umfasst als Highlights Tempomat, manuelle Klimaanlage oder den "Traction+"-Anfahrassistenten – und damit ähnlich karg wie nahezu alle Camper auf Basis des italienischen Transporters oder dessen baugleichen Schwestermodellen. Immerhin: Etrusco rüstet den Van bereits serienmäßig mit dem "Techno"-Armaturenbrettdesign sowie Lederlenkrad und -schaltknauf sowie dem großen 90-l-Kraftstofftank aus. Ein Infotainmentsystem sowie die meisten Fahrassistenzsysteme gibt es bei Fiat lediglich gegen Aufpreis.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.