close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Opel Corsa

Opel Corsa GSE Vision (2025): Elektro-Studie auf Lambo-Niveau

Thomas Geiger Freier Mitarbeiter

In den letzten Jahrzehnten war Opel nicht unbedingt für extrovertierte, emotionale Autos bekannt. Das scheint die Stellantis-Tochter mit der IAA 2025 ändern zu wollen, zumindest in Form einer Studie: dem extrem spitzen Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ein bisschen Spaß muss sein, sogar beim elektrischen Opel Corsa. Zwar ist die Elektromobilität eine ernste Sache und VW & Co. wollen sie im September 2025 IAA in München mit dem ID.2 X, dem Cupra Raval und einer Elektro-Alternative zum Skoda Octavia Combi auf noch breitere Füße stellen. Doch es geht auch unterhaltsam: Also zaubert Rüsselsheim den Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo (2025) aus dem Hut, der aussieht wie ein Kleinwagen, der zu lange neben einer Corvette gestanden hat.

Zwar will die Stellantis-Tochter "GSE" tatsächlich zum Sportabzeichen der Generation E machen und hat nicht umsonst einen Opel Mokka GSE mit 207 kW (280 PS) vorgestellt. Doch geht Opel hier noch weiter, viel weiter sogar: Wie im Fiebertraum gezeichnet, wird der Corsa zu einer ultrabreiten Flunder, der selbst einem Lamborghini die Schau stiehlt. Die Bughaube mit riesigen Nüstern und messerscharfe Finnen statt Kotflügel vorne und dicke Backen, dazu ein Heckspoiler Marke Frittentheke und ein Diffusor, der auf Knopfdruck zwei Handbreit aus dem Heck heraus surrt, hinten – schon lange hat kein Opel mehr so viel hergemacht.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon 

Der Opel Corsa Electric (2023) im Fahrbericht (Video):

 
 

Opel Corsa GSE Vision (2025): Fantastische Performance

Der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo (2025) sieht nicht nur rasend schnell aus, sondern ist es auch. Zwei Motoren leisten zusammen 588 kW (800 PS) und lassen sich für vier Sekunden nochmal 59 kW (80 PS) mehr entlocken. Der Kleinwagen beschleunigt nicht nur in zwei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, sondern fährt bis zu 320 km/h schnell. Und weil es statt wie in der Serie 51 kWh nun 82 kWh Batteriekapazität gibt, sollte der Fahrspaß ein wenig länger andauern. Zumal der Rennzwerg dank seiner smarten Konstruktion und seines ausgeräumten Innenraums mit nicht mal 1,2 t obendrein ein Fliegengewicht ist. Allerdings bietet der abgespeckte Innenraum lediglich Raum für eine Person und das Lenkrad ist nicht mehr als ein Halbkreis. Instrumente? Fehlanzeige! Stattdessen werden alle Informationen direkt auf das Armaturenbrett projiziert.

Nützliches Zubehör rund ums Elektroauto:

 

Simulator statt Serienfertigung

Bei aller Faszination hat der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo (2025) allerdings einen Haken: Die Leistungsdaten sind nur theoretischer Natur. Viel mehr als die nachgeschärften Designlinien mit den vom Kompass inspirierten, gekreuzten Linien an Bug und Heck sowie das reduzierte Anzeige- und Bedienkonzept dürfte von der Studie nicht überdauern. An eine Serienumsetzung sei nicht einmal ansatzweise gedacht, räumt der Hersteller ein. Schon kurz nach der Messe im September 2025 (hier alle Infos zur IAA 2025) rückt er dafür in den Fuhrpark des Rennsimulators Gran Turismo.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.