close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

BMW X5/X6: Gebrauchtwagen kaufen BMW X5 und X6 gebraucht kaufen

AUTO ZEITUNG 10.03.2023

Die Fullsize-SUV von BMW bieten viel Platz, reichlich Komfort und ein hervorragendes Fahrverhalten. Allerdings sind die Preise auch für Gebrauchtwagen hoch – die dritte Generation von BMW X5 und BMW X6 im Check.

PositivHoher Langstreckenkomfort, sehr gutes Platzangebot, variabler Kofferraum, starke, aber sparsame Diesel, gute Verarbeitung
NegativHohe Neu- und Gebrauchtwagenpreise, teuer im Unterhalt

Seit 2018 steht die vierte Generation des beliebten Fullsize-SUV BMW X5 beim Händler, 2019 folgte der Coupé-Ableger BMW X6, was auch den Markt für Gebrauchtwagen verändert. Modelle der dritten Generation werden dadurch deutlich erschwinglicher. Der von 2013 bis 2018 gebaute Bayer überzeugt mit viel Komfort, guten Fahrleistungen und stattlichem Auftritt. Das Interieur ist luftig, das Heck fasst bis zu 1750 Liter Fracht. Auch mit Anhängelasten bis 3,5 Tonnen wird der X5 fertig. Vier Benziner und vier Selbstzünder standen in der dritten Generation zur Wahl – alle stets mit Achtstufen-Automatik und überwiegend mit dem Allradantrieb xDrive gekoppelt. Lediglich den Vierzylinder-Diesel sDrive25d mit 218 beziehungsweise 231 PS (160 und 170 kW, ab 8/2015) gab es auch mit Hinterradantrieb. Besser passen allerdings die aufgeladenen 3,0-Liter-Diesel-Sechszylinder. Unsere Empfehlung: der xDrive30d mit 258 PS (190 kW), ein standesgemäßes Kraftwerk, das eigentlich nie den Wunsch nach mehr Leistung weckt. Bei den Selbstzündern sind im Tri-Turbo M50d bis zu 381 PS (280 kW) möglich – bei den Benzinern bilden BMW X5 M und X6 M mit aktuell bis zu 625 V8-PS (460 kW) die Spitze. Beim BMW X6 liegt der Fokus noch deutlicher auf kräftigen Motoren. Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (xDrive40e, 313 PS/230 kW, aktuell: xDrive45e, 394 PS/290 kW) sind als Gebrauchtwagen eher rar. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten BMW X5 (2018)
BMW X5 (2018): Hybrid, M50d & Preis X5 mit neuem Dieselmotor

Der BMW X6 Vantablack VBx2 (2019) im Video:

 
 

BMW X5 und BMW X6 als Gebrauchtwagen kaufen

Auf der Länge einer Luxus-Limousine (4,90 Meter) bietet der bis zu 1,76 Meter hoch aufragende BMW X5 viel Platz und Luftigkeit über den Köpfen der Insass:innen. Die Sitze des Gebrauchtwagens sind bequem, die geteilt öffnende Heckklappe erhöht den Nutzwert. Während der X5 mit viel Stauraum punktet, schluckt der Kofferraum des coupéartigen BMW X6 mit 570 bis 1450 Litern etwas weniger Gepäck. Auch die Qualität des Bayern enttäuscht nicht. Passend zum hohen Preis gibt es ein gediegenes Ambiente und eines der besten und tatsächlich intuitiv zu bedienenden Multimediasysteme auf dem Markt. Bei hohem Autobahntempo stören allerdings Windgeräusche. In Sachen Ausstattung kann sich schon der Serienumfang sehen lassen: Spurhalte- und Notrufassistenten sowie sechs Airbags sind Standard. Optional gab es seinerzeit Extras wie den Stau-Lenkassistenten. Besonders mit den adaptiven Dämpfern vereint der BMW X5 als Gebrauchtwagen Sportlichkeit mit Komfort. Je nach Bereifung, Alter und Zustand ist allerdings auch dieser BMW kein Meister des Geradeauslaufs.

Auch interessant:

Neuheiten BMW X6 (2019)
BMW X6 (2019): Preis, M50d & Innenraum Frischer Diesel im BMW X6
 

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.