Renault Clio (2025): Neuauflage feiert Premiere auf der IAA
Der neue Renault Clio (2025) wird länger und geräumiger
Von wegen nur SUV und Elektro: Renault bleibt beim Kleinwagen-Klassiker und präsentiert auf der IAA Mobility 2025 in München die sechste Generation des Clio. Der Bestseller, von dem seit 1990 rund 17 Mio. Exemplare verkauft wurden, soll mit neuem Design, mehr Platz und moderner Technik seine Spitzenposition verteidigen. Sein Marktstart ist noch für 2025 geplant – bei einem Basispreis von geschätzten 20.000 Euro. Obwohl der Radstand nur leicht auf 2,59 m zunimmt, wächst der neue Clio in der Länge um sieben Zentimeter auf nun 4,12 m. Er wird außerdem breiter und höher, wodurch sich das Raumgefühl verbessern soll. Das Kofferraumvolumen steigt auf 391 l, die Ladekante liegt vier Zentimeter tiefer.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Renault 5 (2024) im Fahrbericht (Video):
Moderner Innenraum, bewährte Antriebe
Auch im Cockpit modernisiert Renault den Kleinwagen deutlich. Ein digitales Kombiinstrument hinter dem Lenkrad sowie ein Touchscreen in der Mittelkonsole orientieren sich am Design der E-Modelle. Das Betriebssystem basiert künftig komplett auf Google-Diensten, was vor allem die Navigation vertrauter und komfortabler machen soll.
Während viele Wettbewerber konsequent elektrifizieren, bleibt der Clio beim klassischen Antrieb. Im türkischen Werk Bursa laufen ausschließlich Verbrenner und Hybride vom Band. Das Einstiegsmodell ist ein 1,2 l großer Dreizylinder mit 115 PS (85 kW), der erstmals auch mit Doppelkupplungsgetriebe erhältlich ist. Topmotorisierung bleibt der Hybrid: Ein 1,8 l Vierzylinder mit zwei E-Maschinen sorgt für eine Systemleistung von 158 PS (116 kW). Alle weiteren Details und Fotos des Renault Clio (2025) gibt es hier.