Mercedes GLC Coupé (2023): Testfahrt begleitet Erste Mitfahrt im sportiven GLC
Schon bald macht das neue Mercedes GLC Coupé (2023) nicht nur dem X4 und dem Q5 Sportback, sondern auch seinem klassischen SUV-Bruder Konkurrenz. Die AUTO ZEITUNG darf für eine Testfahrt auf den Beifahrersitz rücken.
Testfahrt im neuen Mercedes GLC Coupé (2023) begleitet
Die begleitete Testfahrt im neuen Mercedes GLC Coupé (2023), das kurz vor seiner Markteinführung steht, beginnt ganz unauffällig: Cockpit und Innenraum ähneln dem des bekannten SUV-Modells, auch Funktionen und Materialien sind gleich. Nur im Fond rückt die schicke Coupé-Dachlinie etwas tiefer – aber kein Problem, selbst der 1,85-Meter-Redakteur der AUTO ZEITUNG sitzt hier hinten kommod. Die beim SUV im Dach liegenden Motoren der elektrischen Heckklappe rückten hierfür in die Teleskopstützen, das schafft Platz. Und wer dem eleganten Coupé wenig Gepäckraum zutraut, wird beim Blick ins große Kofferabteil eines Besseren belehrt. Dann geht die Testfahrt los – und auf jedem Meter sagt das Auto: Ich bin ein GLC. Komfortabel, trotzdem leichtfüßig und sehr leise. Auch die Motoren sind die gleichen wie im SUV, die Wahl ist also keine Qual: Wer die sportive Linie mag, nimmt das neue Mercedes GLC Coupé (2023) – funktionale Abstriche muss man hier nicht machen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Die Konkurrenten:
Der Mercedes-AMG C 63 E-Performane (2023) im Fahrbericht (Video):
Auch interessant: