Autos & Gaming: Wie Autobauer die Gamescom für sich nutzen
Die Gamescom wird auch 2025 erneut zum Mekka für Gamer:innen – aber auch für Autofans lohnt sich ein Blick auf Europas größte Spielemesse. Zwar wird kurz vor dem Start der Messe (20. bis 24. August 2025) nicht bekannt gegeben, welcher Autohersteller offiziell an der Messe teilnehmen wird, ein Blick zurück in die vergangenen Jahre zeigt jedoch: Auf der Messe wurden nicht nur Spiele ins Fahrzeug integriert, sondern auch auffällige Sondermodelle im Gamescom-Look präsentiert.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Toyota GR Yaris (2024) im Fahrbericht (Video):
Die Highlights der Gamescom 2025 für Autofans
Für die Gamescom 2025, die am 19. August mit einer Eröffnungszeremonie und der Opening Night startet und am 20. August offiziell die Türen für alle Besucher:innen öffnet, hat bislang lediglich Audi seine Anwesenheit bestätigt.
Audi präsentiert auf der Gamescom sein legendäres Le-Mans-Rennfahrzeug. Für Rennspiel-Fans und Motorsport-Enthusiast:innen ein echtes Highlight und beliebtes Fotomotiv. Der 900 kg leichte Audi R8 mit der Startnummer 1, Siegerfahrzeug der legendären "24 Stunden von Le Mans" im Jahr 2002, hat einen 610 PS (448 kW) starken V8 unter seinem Blech. Weil man diese aber nicht testen kann, gibt es vor Ort in der Rennsimulation "Projekt Motor Racing" das gleiche Fahrzeug. Wer in der Simulation die schnellste Rundenzeit fährt, wird Renn-Profi und erhält einen Preis. Am 25. November kommt "Project Motor Racing" dann offiziell auf den Markt. Hier erklären wir wird die Strecke und die Klassen-Reglements zu Le-Mans.
Audi macht das Auto zur Spielekonsole
Doch es bleibt nicht nur bei dem Rennspiel: Seit Juli 2025 bringt Audi mit der speziell fürs Fahrzeug entwickelten Gaming-Plattform AirConsole interaktiven Spielspaß direkt ins Auto. Gespielt wird über das zentrale MMI Touchdisplay oder – in entsprechend ausgestatteten Modellen – über das MMI-Beifahrerdisplay. Die Steuerung übernehmen Smartphones, die sich per QR-Code verbinden. Dank Privacy Mode bleiben Fahrer:innen während der Fahrt ungestört, während Passagier:innen unterwegs aus einer Vielzahl von Spielen wählen können.

Spielspaß unterwegs: Audi integriert AirConsole. Foto: Audi
Lego wieder mit eigenem Stand
Lego ist natürlich kein klassischer Autobauer, hat aber zahlreiche kleine Fahrzeuge im Sortiment – und wird auch 2025 mit einem eigenen Stand auf der Gamescom vertreten sein. Erwartet werden beim dänischen Spielwarenhersteller in Halle 8 neue Themenwelten rund um Fortnite, Super Mario, Animal Crossing und möglicherweise Pokémon. Hier verraten wir, welche Lego-Sets sich für Autofans lohnen.
Unsere Tipps für die besten PS5-Rennspiele
Autohersteller auf der Gamescom 2024
BMW & Mattel: "UNO Car Party!" im Infotainment
Bei der Gamescom 2024 präsentierten BMW, Mattel und AirConsole das beliebte Kartenspiel UNO als In-Car-Game – erstmals in einem BMW X3 erlebbar. Seit dem 21. August erhielt "UNO Car Party!" über ein Update Einzug in rund 500.000 BMW‑ und Mini‑Fahrzeuge. Gespielt wird via Infotainment mit Smartphones als Controller – natürlich nur im geparkten Zustand.
Mercedes-Benz: Cloud-Gaming mit Fortnite & Co.
Mercedes gab auf der Gamescom eine Partnerschaft mit dem Cloud-Gaming-Anbieter Boosteroid bekannt. Seit 2025 können Fahrer:innen über das MBUX‑System auf über 1000 Games zugreifen, darunter Fortnite und andere Triple-A-Titel – spielbar im geparkten Fahrzeug.
Opel: Corsa Rally Electric im auffälligen Gamescom-Look
Opel zeigte auf der Messe den Corsa Rally Electric in einer auffälligen "Gamescom Special Edition": Schwarz-weiß mit knallgelben Felgen, Bremssätteln und pixeligen Schriftzügen – ein echter Blickfang am ADAC-Stand.
Warum Autohersteller auf der Gamescom präsent sind
Zielgruppe: Gamer:innen sind oft jung, technikaffin und begeisterungsfähig – und sie kaufen bestenfalls auch Autos.
Innovationsplattform: Die Gamescom bietet eine Bühne für neue Technologien, Interfaces und Entertainment-Konzepte.
Markenimage: Zwischen Cosplayern:innen und AAA-Spielen machen sich Rennwagen und Infotainment-Gadgets richtig gut – emotional und medial.
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, hat eine klare Botschaft: Gamer und Autofahrer lieben Technik, Stil – und Adrenalin. Und auf der Gamescom 2025 wird genau das gefeiert.