close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Im Dauertest prüft die AUTO ZEITUNG Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit eines Autos im Verlauf von bis zu 100.000 Testkilometern. Schon in den Zwischenberichten dieser Mammut-Prozedur ziehen wir eine erste Bilanz und benennen jene kleinen Ärgernisse, die sich im Laufe eines Autolebens zu echten Aufregern auswachsen können – oder loben clevere Details, die sich im tagtäglichen Umgang mit dem Modell bewähren und summieren die tatsächlichen Betriebskosten. Denn im Unterschied zu den standardisierten Kosten-Kalkulationen eines Vergleichstests, erlaubt der Einsatz der Fahrzeuge unter absolut realistischen Bedingungen in der Stadt und auf der Autobahn, im Sommer wie im Winter eine noch präzisere Berechnung der anfallenden Unterhaltskosten. Neben Wertverlust und Spritverbrauch fließen selbstverständlich auch die Aufwendungen für Wartungsarbeiten und Verschleißteile sowie eventuelle Reparaturkosten in die Bilanz der Dauertests der AUTO ZEITUNG ein. So enthüllt unsere Abrechnung exakt, womit Sie im Alltagsbetrieb rechnen müssen und wie es um die langfristige Zuverlässigkeit der Technik bestellt ist. 

 

Der aktuelle Dauertest-Fuhrpark:

 

Weitere Dauertest-Artikel:

Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.