Autozelt: Campingausrüstung & Zubehör Die beliebtesten Autozelte im Vergleich

Ob Wochenend-Ausflug, Campingurlaub oder Roadtrip: Ein Auto- oder Dachzelt bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowie viel Platz und Flexibilität. Wir zeigen die besten Produkte und sagen, worauf man beim Kauf von Zelten für das Auto und Zubehör achten sollten.
Ein Autozelt ist eine günstige Alternative zum Campervan. Diese Produkte erweitern das eigene Auto im Handumdrehen um einen wettergeschützten Wohn- und Schlafraum und machen so jeden Pkw fit für kurze Campingtrips und spontane Wochenend-Ausflüge. Ein Heckzelt kann aber bei Wohnmobilen und Camper-Vans zum Unterbringen von Fahrrädern oder Camping-Zubehör genutzt werden. Das Zelt lässt sich am besten platzsparend im Kofferraum verstauen und kann bei Bedarf schnell und einfach aufgebaut werden.
Unsere Empfehlung: Auto-Heckzelt von Brunner
Das geräumige Auto-Heckzelt von Brunner wurde von unserer Redaktion am besten bewertet. Das rahmenlose Vorzelt wird an der Heckklappe befestigt und erweitert das Auto um zusätzlichen Raum. Damit bietet es Platz für mehrere Personen.

Was ist ein Autozelt?
Ein Autozelt ist eine tragbare und flexible Überdachung für kleine und mittlere Autos, SUVs oder Vans. Diese Zelte bieten besten Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Je nach Modell kann ein Autozelt beim Camping mehrere Personen beherbergen und Stauraum für Fahrräder sowie Angel- oder Camping-Zubehör bereitstellen. Autozelte sind schnell und leicht an- bzw. aufgebaut. Diese Produkte lassen sich samt Zubehör überall platzsparend unterbringen.
Die besten Autozelte im Check
Wir haben uns verschiedene Autozelte bei Amazon angeschaut und die Zelte miteinander verglichen. Die besten Produkte im Bereich Outdoor-Autozelte sind im Folgenden übersichtlich zusammengestellt.
Prime Tech Dachzelt Wasteland
Mit dem Dachzelt "Wasteland" von Prime Tech kann jedes Auto mit stabilen Dachgepäckträgern zum Camper umgerüstet werden. Das Zelt wiegt dank Alu-Grundkonstruktion und Polyester-Bezug gerade einmal 50 Kilogramm. Da die Dachlast nur bei der Fahrt eingehalten werden muss, steht also selbst auf einem Kleinwagen dem Camping-Abenteuer nichts im Weg. Zusammengebaut ist das Dachzelt nur 28 Zentimeter hoch, aufgebaut beträgt die Innenhöhe 1,3 Meter.
Material (Stoff): Polyester, PVC beschichtet
Gewicht: 50 kg
Inklusive Leiter (120 - 205 cm)
Wassersäule: 3.000 mm
Zeltgröße (BxTxH): 240 x 140 x 130 cm (aufgeklappt); 120 x 140 x 28 cm (geschlossen)
Heckklappenzelt von Vogvigo
Das universelle Heckklappenzelt von Vogvigo ist ein einfach aufzubauendes Zelt und ideal für Campingausflüge im Freien geeignet. Das Autozelt wird an der Heckklappe montiert und besteht aus einem leichten, silberbeschichteten und UV-beständigen Material, das ein Eindringen von Sonnenlicht und ultravioletter Strahlen zuverlässig verhindert. Dank der wasserfesten Nähte bleibt das Zelt vor Feuchtigkeit und Regenwasser geschützt. Das Produkt verwendet flexible Gelenke und ist daher für nahezu alle Auto- und SUV-Modelle verwendbar.

Material (Stoff): Polyester
Autozelt für verschiedene SUV-Modelle
Wirksamer Schutz gegen Mücken (B3-Gaze)
Wassersäule: 3.000 mm
Zeltgröße: 130 x 100 x 160 cm (BxTxH), (1,3 m²)
Skandika Autozelt für 4 Personen
Das Autozelt von Skandika kann als Erweiterung oder freistehendes Zelt verwendet werden und bietet mit seinen großzügigen Maßen von 300 x 300 cm Platz für bis zu vier Personen. Durch die Eingangstür sowie die großen Panorama-Fenstern gelangt viel Licht und Frischluft in das Autozelt, ausreichend Privatsphäre ermöglichen die integrierten Verdunklungen. Das Produkt ist mit einem Moskitonetz im Eingangsbereich ausgestattet und bietet somit einen wirksamen Schutz vor lästigen Insekten im Zelt.
Material (Stoff): 190T Polyester PU beschichtet
Autozelt für die meisten Autos, SUVs, CUVs und Mini-Vans
Eingangstür mit Moskitonetz ausgestattet
Wassersäule: 3.000 mm
Zeltgröße: 300 x 300 x 220 cm (BxTxH), (9 m²)
Brunner Autozelt fürs Heck
Das Zelt von Brunner ist ein komfortables Autozelt mit zwei Türen und großzügigem Sonnendach. Die rahmenlose Konstruktion ermöglicht eine einfache und schnelle Montage des Autozelts an der Heckklappe und schafft mit nur wenigen Handgriffen zusätzlichen Platz für mehrere Personen oder eine Stellmöglichkeit für Fahrräder sowie Camping-Equipment. Das Heckzelt sorgt dank der Fenster und Türen für eine gute Belüftung und ein angenehmes Raumklima im Zelt.

Material (Stoff): 150D Oxford Polyester PU
Heckzelt für die VW-Busse T5 und T6
Wassersäule: 3.000 mm
Zeltgröße: B: 200 x T: 200 x H: 205 cm (4 m²)
Autozelt mit Moskitonetz
Das Autozelt von GJCrafts bietet verschiedene Verwendungsmöglichkeiten beim Camping, Angeln, Picknick oder Grillen. Das leichtgewichtige Autozelt ist schnell am Kofferraum montiert und für kleine und mittlere CUVs, SUVs und Minivans geeignet. Das hochwertige Vorzelt verwendet ein netzartiges Gewebe (Gaze-B3) und verhindert somit das Eindringen von Moskitos und anderen Insekten, lässt aber dennoch genügend Frischluft in das Zelt.

Material (Stoff): 190T silberbeschichtetes Gewebe (PU3000)
Autozelt für kleine sowie mittlere Autos und Minivans
Schutz gegen Moskitos dank Gaze-B3
Wassersäule: 3.000 mm
Zeltmaße: 130 x 100 x 160 cm (BxTxH), 81,3 m²)
Wasserdichte Automarkise
Das wasserdichte Vorzelt von InLoveArts bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für einen Wochenend- oder Campingausflug. Als Anhängermarkise am Heck des Autos spendet die Automarkise entweder ein schattiges Plätzchen zum Verweilen für bis zu vier Personen oder dient als Unterbringung für Fahrräder, Camping-Zubehör etc. Das Vorzelt ist faltbar und dank seiner geringen Rucksackgröße (60 x 15 x 16 Zentimeter) schnell untergebracht und daher ideal zum Wandern, Angeln oder Camping geeignet.

Material (Stoff): Oxford-Stoff
Campingzelt für die meisten Autos und SUVs
Wirksamer Schutz gegen Moskitos (Dachzelt)
Wassersäule: 1.000-1.500 mm
Zeltgröße: B: 350 x T: 240 x H: 105 cm (8,4 m²)
Qeedo Bus- und Autovorzelt für Kombi
Das Bus- und Autovorzelt der Marke Qeedo bietet ein freistehendes Campingzelt mit einer Aufbauzeit von weniger als zwei Minuten. Das Autozelt kann seitlich oder am Heck des Autos befestigt werden und ist dank steil verlaufender Seitenwände sowie einer Stehhöhe von 220 Zentimetern besonders geräumig und komfortabel. Der Eingangsbereich ist mit einem Fliegengitter ausgestattet und hält somit lästige Mücken aus dem Campingzelt.

Material (Stoff): Polyester 150D
Geeignet für Vans, Busse oder als freistehendes Campingzelt
Eingangstür mit Moskitonetz ausgestattet
Wassersäule: 4.000 mm
Zeltgröße: 320 x 320 x 220 cm (BxTxH), (10,3 m²)
Welche Arten von Autozelten gibt es?
Dachzelt: Wie der Name bereits vermuten lässt, wird ein Dachzelt auf einem geeigneten Auto installiert. Diese Zelte bieten schnell und unkompliziert eine kompakte und unabhängige Wohn- und Schlafmöglichkeit für bis zu zwei Personen. In der Regel ist ein Dachzelt mit einer Matratze als Liegefläche ausgestattet.
Heckzelt: Ein Heckzelt stellt einen geräumigen Wohn- und Stauraum zur Verfügung und eignet sich ideal für Camping-Abenteuer und Roadtrips. Heckzelte gibt es in verschiedenen Ausführungen – entweder als Kuppelzeit, Tunnelzelt oder Steilwandzelt.
Automarkise: Eine Automarkise (oder Vorzelt) ist eine Erweiterung für das Auto und wird am Dachträger montiert. Das Produkt dient als Schattenspender oder bietet Schutz vor Regen und Wind.
Worauf sollte man beim Kauf eines Autozelts achten?
Wer nun ein Autozelt für Camping und Outdoor-Aktivitäten kaufen möchte, sollte vorher abwägen, wofür das Zelt benutzt wird und welches Fahrzeug ausgerüstet werden soll:
Zeltart: Je nach Auto-Typ entscheidet sich auch, welche Zeltart sinnvoll ist. Ein Dachzelt etwa eignet sich – oft auch unabhängig von der Dachlast – für jegliche Pkw, Geländewagen oder Vans. Dachzelte reichen, je nach Größe, für zwei bis mehr Personen. Heckzelte und Automarkisen empfehlen sich eher für (selbstausgebaute) Wohnmobile, Kastenwagen und größere SUV.
Material und Aufbau: Outdoor-Autozelte werden in der Regel aus Materialien wie Polyester, selten aus Baumwolle oder Canvas hergestellt. Polyester ist wasserfest, besonders leicht und widerstandsfähig. Zelte aus Baumwolle oder Canvas sind etwas robuster und atmungsaktiver, aber auch durchlässiger für Feuchtigkeit. Für einen dauerhaften Einsatz eignen sich idealerweise Zelte aus widerstandsfähigem Polyester.
Größe: Die optimale Größe von Zelten für das Camping hängt in erster Linie vom geplanten Einsatzbereich der Produkte ab. Wird das Autozelt ausschließlich als Stauraum genutzt, genügt in der Regel ein Zelt mit einer Größe von bis zu vier Quadratmetern. Soll das Autozelt beim Camping als Wohn- oder Schlafraum für mehrere Personen verwendet werden, sollte die Fläche am besten zwischen sieben und zehn Quadratmetern betragen.
Womit kann man ein Autozelt imprägnieren?
Outdoor-Autozelte sind häufig besonderen Witterungseinflüssen ausgesetzt und verlieren daher mit der Zeit ihren Schutz vor Sonneneinstrahlung, Wind und Feuchtigkeit. Solche Zelte benötigt daher eine regelmäßige Pflege und Imprägnierung, damit das Produkt am besten möglichst lange für den gewünschten Einsatzbereich verwendbar ist. Zum Imprägnieren von Autozelten gibt es spezielle Produkte, sogenannte Imprägnierungssprays, die nach einer intensiven Reinigung gleichmäßig auf das Zelt gesprüht werden. Nach dem Trocknen des Imprägnierungssprays ist das Zelt wieder optimal für den nächsten Camping- oder Outdoor-Ausflug vorbereitet.
Auch interessant: