"Ist das ein umgebauter Lamborghini?", staunen Unwissende. Die Fans hingegen wundern sich: "Gibt es das Auto tatsächlich noch?"...
Der Seat Ibiza feiert 2024 seinen 40. Geburtstag. Angefangen mit dem Fiat Patentbau, hat sich die spanische Marke seit ihrer Gründung im Jahr 1950...
Der Abarth 500e (2023) ist das erste Elektrofahrzeug der Marke und basiert auf dem Fiat 500e , mit dem er sich auch den Namen teilt. Optisch setzt er...
Der Abarth 500e (2022) ist das erste elektrische Modell des Fiat-Werktuners. Laut Abarth soll der elektrische Skorpion "mehr Abarth denn je...
Eine Fachmesse ist die perfekte Kulisse für die spannendsten Neuheiten. Daher wartet auch die CMT 2025 mit einigen spannenden Präsentationen auf. Wir...
Elektrisch in der Stadt, mit Diesel über die Autobahn: Mit dem Chausson X550 ElectriX (2025) bringt der Trigano-Konzern einen Teilintegrierten mit...
Ikonische Lancia aus der goldenen Ära des Rallyesports sind gern genommene Kandidaten für Restomods. Während der Lancia Delta Integrale oft in...
Mit dem Stadtflitzer Fiat 500C hat die Marke einen echten Verkaufsschlager für die Nische der kleinen Cabrios in petto. Wem der kleine Italiener mit...
Einen 6,4 m langer Kastenwagen mit Premium-Ausbau: der Hannes Camper Van 64 (2024). Dafür wurde die Mobiliargestaltung sogar in Designerhände gelegt...
Nach dem Ford Transit Facelift 2019 erhielt der Transporter 2020 einen Offroad-Ableger namens Trail, 2022 kam die elektrische Variante Ford E-Transit...