Mercedes 180D Pick-up (W120): Modernes AMG-Herz im Oldie
Ein Oldtimer mit moderner Power: In Südafrika ist ein außergewöhnlicher Restomod entstanden, der einen seltenen Mercedes von 1956 mit moderner AMG-Technik kombiniert. Die Basis bildet ein Mercedes 180D (W120) Pick-up, dessen Karosserie in den 1950er-Jahren in Südafrika im mehr oder minder großen Stil auf Mercedes-Chassis aufgebaut wurde. Beim Restomod blieb die Karosserie sowie das markante Design des Oldtimers mitsamt Ladefläche erhalten. Stattdessen wurde der Antrieb des Oldtimers ersetzt: Statt des betagten Dieselmotors arbeitet nun das komplette Antriebs- und Fahrwerkssetup eines Mercedes-AMG A 45 unter der klassischen Karosserie.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Das Mercedes-AMG CLE 53 Cabrio (2024) im Video:
Fast 400 PS machen den Mercedes 180D (W120) Pick-up zum Sportwagenschreck
Der Zweiliter-Vierzylinder-Turbo aus dem A 45 leistet 376 PS (277 kW) und 475 Nm Drehmoment. Gekoppelt ist das Aggregat an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sowie Allradantrieb, womit der Pick-up auf dem Leistungsniveau moderner Kompaktsportler liegt. Fahrwerk und Bremsen stammen ebenfalls vom AMG-Spenderfahrzeug, was für zeitgemäße Straßenlage und standfeste Verzögerung sorgt. Auch im Inneren ist das Oldtimer-Feeling passé. Statt klassischer Armaturen wurde die moderne AMG-Ausstattung des A 45 übernommen. Damit wirkt das Cockpit eher funktional als nostalgisch, bietet dafür aber zeitgemäßen Komfort und Bedienbarkeit.
Hinter dem Projekt steht übrigens das Team von Mo's Restoration aus Südafrika. Der Händler hat sich auf die Restaurierung von Mercedes-Modellen aller Altersstufen spezialisiert und hat sich bereits mit dem 180D-Pick-up sowie mit einigen anderen Restomods einen Namen machen können.