close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Nissan Micra

Bestellstart erfolgt: Neuer Nissan Micra ab 27.990 Euro

Victoria Zippmann Leitende Redakteurin

Der elektrische Nissan Micra ist ab sofort bestellbar und rollt Anfang 2026 zu den Händlern. Der Einstiegspreis für den vollelektrischen Kleinwagen liegt bei 27.990 Euro. Diese Ausstattung ist serienmäßig.

 

Bestellstart des Nissan Micra

2026 kommt der rein elektrisch angetriebene Nissan Micra auf den Markt und ist ab sofort bestellbar. Der Einstiegspreis beginnt bei 27.990 Euro (Alle Preise: Stand September 2025). Damit positioniert sich der Kleinwagen in einem Segment, das aktuell stark in Bewegung ist: Der Renault 5 startet ebenfalls bei knapp 28.000 Euro, der Opel Corsa Electric liegt preislich etwas höher. Alle Details und mehr Fotos des Nissan Micra (2026) gibt es hier.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Renault 5 (2024) im Fahrbericht (Video):

 
 

Diese Ausstattung gibt es zu diesen Preisen

Basisausstattung "Engage"

Nissan bietet den Micra mit zwei Batteriegrößen an: eine 40-kWh-Version mit 90 kW (122 PS) und bis zu 317 km Reichweite sowie eine 52-kWh-Variante mit 110 kW (150 PS) und bis zu 416 km Reichweite. Beide unterstützen Schnellladen mit bis zu 100 kW. Die Basisversion umfasst unter anderem ein 10,1-Zoll-Infotainmentsystem, kabellose Smartphone-Integration, ein 7-Zoll-Fahrerinformationsdisplay, Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer und ein Sicherheitspaket mit Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Spurverlassenswarnung und eine Fahrerüberwachung. Damit liegt der Micra im Einstiegsniveau auf Augenhöhe mit Wettbewerbern. Eine Einparkhilfe hinten und eine elektrische Parkbremse sind ebenfalls serienmäßig.

Auch interessant:

Ausstattungsvariante "Advance"

Mehr Technik bringt die Ausstattungslinie Advance ab 29.990 Euro mit 40-kWh-Batterie oder 32.990 Euro mit 52 kWh. Hier kommen kabelloses Laden, ein größeres Fahrerdisplay, die One-Pedal-Stop-Funktion und integrierte Google-Dienste hinzu. Der Tacho-Bildschirm wächst auf 10,1 Zoll und der Innenspiegel blendet automatisch ab. Hinzu kommen eine Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich, eine Rückfahrkamera, eine Auto-Hold-Funktion für die elektrische Parkbremse, ein adaptiver Tempomat mit Stop-&-Go-Funktion, eine Querverkehrserkennung hinten mit Notbremsfunktion, ein aktiver Spurhalte-Assistent mit korrigierendem Bremseingriff und ein Totwinkel-Warner mit aktiver Lenkkorrektur.

Topausstattung "Evolve"

Die Topausstattung Evolve beginnt bei 34.900 Euro und richtet sich an Käufer:innen, die Wert auf mehr Komfort legen. Dazu gehören ein Harman/Kardon-Soundsystem, Sitz- und Lenkradheizung, Kunstledersitze sowie 18-Zoll-Leichtmetallräder. Zudem ist ein V2L-Adapter für den Anschluss externer Geräte am Fahrzeugakku inklusive. Hier erklären wir, was hinter V2L steckt. Optisch ist die Topausstattung neben den Felgen an Dachleisten in Glanzoptik und innen an den Kunstledersitzen in Blau mit orangen Nähten zu erkennen.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.