PHEV-Kombi für alle Fälle: Testfahrt im BYD Seal 6 DM-i Touring
SUV, wohin man schaut – doch still und leise bringt BYD einen klassischen Kombi auf den Markt. Der neue BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) ist das zweite Hybrid-Modell der Marke für den europäischen Markt und positioniert sich weder als hipper Stromer, noch als nostalgischer Familienfrachter. Es ist ein Auto für Menschen, die Platz brauchen, Reichweite wollen und keine Lust haben, öfters an die Ladesäule zu fahren. Bei unserer ersten Testfahrt zeigt der Newcomer, ob er die richtige Mischung aus Alltag, Effizienz und Komfort bietet.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der BYD Atto 2 (2025) im Fahrbericht (Video):
Erste Testfahrt im neuen BYD SEAL 6 DM-i Touring (2025): Elektrofeeling ohne Reichweitenangst
Das Herzstück des BYD Seal 6 ist die DM-i genannte Plug-in-Hybrid-Technologie. Anders als viele Hybride fährt der BYD im Alltag jedoch meist wie ein reines Elektroauto. Im EV-Modus übernimmt allein der Elektromotor den Antrieb, im HEV-Modus versorgt der Benzinmotor über einen Wechselrichter die Batterie und den Elektromotor mit Strom – das Fahrgefühl des seriellen PHEVs ist also auch weiterhin wie bei einem E-Auto. Bis zu 100 km elektrische Reichweite sind möglich, perfekt für Pendler:innen. Und wenn es weitergeht, springt der 1,5-l-Benziner nahtlos, aber deutlich hörbar ein. So kommt der Kombi auf einen kombinierten Verbrauch ab 1,5 l und über 1350 km Gesamtreichweite. Damit schlägt er nicht nur andere Hybride, sondern kratzt an Dieseldistanzen.
Fahrdynamisch ist der neue BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) kein Sportler, trotz Sport-Modus. Aber das ist auch nicht sein Anspruch: Unter neun Sekunden auf Tempo 100 und 180 km/h Spitze reichen für den Alltag. Zumal maximal 156 kW (212 PS) unter dem Blech arbeiten. Sein Trumpf liegt woanders: Effizienz statt Adrenalin. Genau das macht ihn interessant für Familien, Vielfahrer:innen und sogar Taxi- und Shuttleanbieter.
Praktisch ist auch die serienmäßige Vehicle-to-Load-Funktion, mit der der Seal 6 kurzerhand zum Stromgenerator wird: vom Kaffee am Rastplatz bis zum E-Bike im Urlaub – 3,3 kW reichen für allerlei Spielereien. Ebenso erfreulich: Der Verbrauch bleibt selbst nach längeren Autobahnetappen erstaunlich niedrig. Nach unserer ersten Testfahrt stand ein kombinierter Verbrauch von 4,9 l auf dem Fahrerdisplay.
Die Konkurrenten:
Frisches Kombi-Design trifft auf großzügiges Interieur
Optisch erfindet der neue BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) das Kombi-Design natürlich nicht neu, versprüht aber mehr Reize als so mancher Konkurrent. Geschwungene Linien und scharfe LED-Scheinwerfer lassen ihn durchaus dynamisch wirken. Mit einem cW-Wert von 0,28 segelt er windschnittig dahin. Und auf 4,84 m Länge samt 2,79 m Radstand bietet er Raum satt – für Familien, Fernreisen oder einfach alles, was sonst noch so im Kofferraum landet.

Womit wir beim Innenraum wären. 500 l Stauvolumen bietet der Kofferraum, mit umgeklappten Sitzen sind es 1535 l. Damit übertrumpft er so manches SUV. Übrigens, eine Anhängerkupplung sowie eine Dachbox hat BYD ebenfalls im Programm. Dazu gesellen sich Komfortsitze in veganem Leder, ein großer Touchscreen und eine elektrische Heckklappe. Die Materialauswahl ist modern und ansprechend.
Sicherheit serienmäßig: Assistenzsysteme im Komplettpaket
Eine Vielzahl an Assistenzsystemen, LED-Beleuchtung, ein Smartphone-NFC-Schlüssel sowie ein 12,8-Zoll-Touchscreen sind serienmäßig an Bord. Die Comfort-Versionen legen unter anderem noch ein Panoramadach, Ambientebeleuchtung und eine 360°-Kamera obendrauf. Mit dem Preis von 42.990 Euro ist der BYD preislich deutlich günstiger als seine Konkurrenten VW Passat eHybrid (ab 53.280 Euro) oder der Skoda Superb Combi iV (ab 52.050 Euro, alle Preise: Stand September 2025).
Technische Daten des BYD Seal 6 DM-i Touring
AUTO ZEITUNG 20/2025 | BYD Seal 6 DM-i Touring Comfort |
Technische Daten | |
Motor | 1,5-l-Benziner + zwei Elektromotoren |
Antrieb | PHEV; Frontantrieb |
Systemleistung | 156 kW/212 PS |
Max. Drehmoment | k.A. |
Kapazität/Spannung | k.A |
Karosserie | |
Außenmaße (L/B/H) | 4840/1875/1505 mm |
Leergewicht/Zuladung | 1805 kg, k.A. |
Kofferraumvolumen | 500-1735 l |
Fahrleistungen | |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 8,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Verbrauch auf 100 km | 16,4 kWh/100 und 1,7 l/100 |
Reichweite | 1350 km |
Kaufinformationen | |
Grundpreis | 42.990 Euro |
Marktstart | ab sofort |
Alle Daten Werksangaben |
Der BYD Seal 6 DM-i Touring verbindet die Alltagstauglichkeit eines Familienkombis mit der Effizienz eines Stromers und der Souveränität eines Langstreckenautos. Damit dürfte er für viele eine echte Alternative zum VW Passat Variant darstellen – oder zu einem SUV.