An den Anfang der Top-7 hat sich der Skoda Superb platziert. Ältere Diesel laufen unkultiviert, der Zahnriemenwechsel ist kostenintensiv und die TDi-Motoren leiden teilweise unter Ölverlust. Dies wird jedoch mehr als ausgeglichen durch den großen Innenraum, das üppige Ladevolumen und ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 7: Skoda Superb
... die solide VW-Technik zu vergleichsweise niedrigen Preisen. Bei der HU ist der Superb zuverlässig und grundsolide. Neben dem Ölverlust werden auch poröse Manschetten an den Gelenkwellen festgestellt und vor allem bei älteren Modellen sind desöfteren defekte Leuchtmittel festzustellen. Auf Platz 6 fährt der ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 6: Hyundai i40
... Hyundai i40. Auch wenn die Sitzposition durchaus gewöhnungsbedürftig ist, das Display stark spiegelt und die Karosserievarianten unübersichtlich sind, punktet der i40 mit einem großzügigen Raumangebot und günstigen Gebrauchtwagenpreisen. Die ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 6: Hyundai i40
... verbauten Materialien sind robust, der Hyundai i40 kann moderne Technik und eine gute Serienausstattung aufweisen. Bei der HU gibt sich der i40 unauffällig, lediglich bei älteren Modellen zeigen sich Mängel an der Bremsanlage. Ein weiterer Asiate ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 5: Mazda 6
... folgt auf Platz 5. Der Mazda 6 hat eine unübersichtliche Karosserie, ältere Modelle sind rostanfällig und empfindlich für Marderbiss. Dennoch ist er sehr zuverlässig, hat eine umfangreiche Ausstattung und bietet viel Platz. Die Verarbeitung ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 5: Mazda 6
... ist gut, die Motoren sind sparsam. Der Mazda gilt allgemein als ein sehr pannensicheres Fahrzeug. Bei der HU werden lediglich die schnell verschleissenden Bremsen moniert. Der einzige ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 4: Toyota Avensis
... Japaner unter den Top 7 landet auf Platz vier. Der Toyota Avensis bietet eine zu straff abgestimmte Federung, die Sitze haben wenig Seitenhalt und die Werkstattpreise sind hoch, ältere Diesel haben keinen Partikelfilter, neuere ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 4: Toyota Avensis
... laufen teilweise recht unkultiviert. Insgesamt ist der Avensis aber pannensicher und zuverlässig, hat darüber hinaus einen geräumigen Innenraum und ein niedriges Preisniveau. Bei der HU macht der Avensis so gut wie keinen Ärger. Die Podestplätze werden eingeleitet ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 3: BMW 3er
... vom BMW 3er, der wenig Platz im Fond bietet und auch für Gepäck nicht viel Raum bereitstellt. Das Fahrverhalten ist aber durchweg sicher, die direkte Lenkung sorgt für viel Fahrspaß. Vor allem jüngere Modelle ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 3: BMW 3er
... des BMW 3er überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit. Ältere Fahrzeuge weisen häufiger ausgeschlagene Fahrwerksteile und verschlissene Bremsen auf, die aber auch einer allzu sportlichen Fahrweise der Besitzer geschuldet sein können. Zweitbester Gebrauchter der jüngeren Mittelklasse-Gebrauchten ist der ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 2: Audi A4
... Audi A4. Er ist im Fond recht eng, hat ein hohes Preisniveau und ist auch im Unterhalt recht teuer. Dafür bekommt man aber auch Einiges: Hochwertige Materialien, vorbildliches Cockpit-Design und ein sicheres Fahrverhalten werden ergänzt durch ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 2: Audi A4
... hohe Zuverlässigkeit. Selbst wenn der A4 in die Jahre kommt, ist er ein solides und zuverlässiges Auto, regelmäßige Wartungen vorausgesetzt. Der beste Mittelklassewagen der ein- bis dreijährigen Gebrauchten ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 1: Mercedes C-Klasse
... ist die C-Klasse von Mercedes. Die Schaltung ist hakelig, das Fahrerinformationssystem unübersichtlich. Und auch als Gebrauchtwagen ist die C-Klasse noch teuer. Dafür ist sie sicher und zuverlässig, hat eine gute Ausstattung und ...
Mittelklasse-Top-7 – Platz 1: Mercedes C-Klasse
... top Komfort. Bequeme Sitze und das gute Fahrverhalten treffen auf reichlich Platz für die Fahrgäste. Pannensicherheit wird ebenfalls mit eingekauft. Probleme mit Rost sind seit 2007 behoben.
AUTO ZEITUNG und GTÜ werten in der aktuellen Mängelstatistik die Zuverlässigkeit der Mittelklasse-Gebrauchtwagen aus. Unsere Top-7 der ein- bis dreijährigen klärt darüber auf, welchen Gebrauchten Sie problemlos kaufen können.
Nicht nur die deutschen Autofahrer, auch die deutschen Autobauer lieben die weiterhin sehr breit aufgestellte Mittelklasse. In unserem gemeinsam mit der Gesellschaft für technische Überwachung GTÜ ermittelten Mängel-Ranking, für das rund fünf Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet wurden, dürfen sich vor allem die Gebrauchtwagen der deutschen Premium-Marken über ein hervorragendes Abschneiden freuen. Doch die Mittelklasse steht nicht nur in der teuren Premium-Liga für Zuverlässigkeit, auch allgemein
Den Spitzenplatz im Mittelklasse Zuverlässigkeits-Ranking machen Mercedes, BMW und Audi mit ihren Bestsellern C-Klasse, 3er und A4 unter sich aus, aber neben den offenbar zu Recht selbstbewusst eingepreisten Premium-Angeboten finden sich auch deutlich günstigere Modelle unter den Top-7-Platzierten. Wer es außerdem in die Spitzengruppe geschafft hat und mit welchen Mängeln die jeweiligen Modelle typischerweise zu kämpfen haben, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.