Meine Villa! Meine Yacht! Mein Auto! In der Welt der Schönen und Reichen zählen Statussymbole, daher auch die fette PS-Zahl unter der Haube des Luxusschlitten. Davon bietet der Maserati Quattroporte GTS bereits eine Menge.
Maserati Quattroporte GTS auf Platz 11
Die Power-Limousine schöpft aus dem 3,8-Liter-V8 beachtliche 530 PS!
Porsche Panamera Turbo S auf Platz 10
Der Vierliter-V8-Biturbo des brandneuen Porsche Panamera Turbo generiert schlappe 550 PS und 770 Newtonmeter, die den schicken Luxusschlitten in gerade einmal 3,6 Sekunden auf Landstraßentempo und ...
Porsche Panamera Turbo S auf Platz 10
... auf eine Spitze von satten 306 km/h beschleunigt. Zu wenig Kraft kann man dem neuen Panamera Turbo zwar nicht vorwerfen, dennoch markiert er in unserer Top-11 der stärksten Limousinen "nur" den vorletzten Platz. Stärker ist ...
Jaguar XJR auf Platz 9
... der Jaguar XJR, der bei gleicher Leistung aber 90 Newtonmeter weniger maximalem Drehmoment aus einem Fünfliter-V8 holt. Er benötigt 4,6 Sekunden auf Landstraßentempo. Im Gegensatz zu vielen deutschen Limousinen wird der Vorlauf des Jaguars sogar erst bei 280 Sachen gebremst. Der zweite ...
Aston Martin Rapide S auf Platz 8
... Power-Brite in unserer leistungsstarken PS-Runde heißt auf den Namen Aston Martin Rapide S und ist – ganz gemäß seines Images – nochmals stärker und schneller. Sein Sechsliter-V12 entwickelt satte 560 PS und 630 Newtonmeter, was für einen Sprint von ...
Aston Martin Rapide S auf Platz 8
... nur 4,4 Sekunden auf 100 km/h und eine Spitze von 327 km/h langt. Nicht schlecht, Herr Specht. Doch muss sich der Aston Martin Rapide S ausgerechnet einem weiteren britischen ...
Rolls-Royce Ghost auf Platz 7
... Konkurrenten beugen, dem Rolls-Royce Ghost. Der Ghost ist zwar eine der teuersten Limousinen, aber nicht eine der stärksten: Der Ghost-V12 mit 6,6 Litern Hubraum leistet zwar 570 PS ...
Rolls-Royce Ghost auf Platz 7
... und 750 Newtonmeter Drehmoment – was für einen beachtlichen Spurt von 4,9 Sekunden auf Tempo 100 reicht –, muss sich aber dem agileren, gleich starken ...
BMW M760Li X-Drive auf Platz 6
... Power benötigt, kann zum Konkurrenten BMW gehen. Die Münchener haben mit dem BMW M760Li X-Drive ein wahrlich kraftvolles Luxusschiff in ihren Reihen. Der V12-Biturbo des BMW M760Li X-Drive vermag satte ...
BMW M760Li X-Drive auf Platz 6
... 600 PS auf die Kurbelwelle zu stemmen, die das Schlachtschiff von BMW in nur 3,9 Sekunden auf 100 schleudern. Die Höchstgeschwindigkeit lässt sich dank M Drivers Package von 250 auf wahnwitzige 305 km/h verbessern. Spaß kostet eben! Doch ...
Audi S8 plus auf Platz 5
... wird der Münchener Bayer durch einen Ingolstädter überflügelt. Audi hat den Heißsporn S8 plus im Programm, dessen Vierliter-V8 mit Biturbo-Aufladung nochmal fünf PS mehr auf die Schippe legt. Ergibt also 605 PS und 700 Newtonmeter maximales Drehmoment!
Audi S8 plus auf Platz 5
Damit heizt der Audi S8 plus in Sportwagen-verdächtigen 3,6 Sekunden auf Landstraßentempo – und erst bei 305 km/h geht dem Luxus-Audi die Puste aus. Die Leistung toppt abermals ...
Alpina B7 Biturbo X-Drive plus auf Platz 4
... ein Bayer, der Alpina B7 Biturbo X-Drive von BMW-Haustuner und Autohersteller Alpina. Der gedopte 4,4-Liter-V8 entwickelt dank Alpinas liebevoller Zuwendung ...
Alpina B7 Biturbo X-Drive auf Platz 4
... noch einmal drei PS mehr als der Audi S8 plus, somit 608 PS und stramme 800 Newtonmeter maximales Drehmoment. Schneller ist er damit aber nicht: In 3,7 Sekunden geht's auf Tempo 100, nach 310 km/h ist erst Schluss. Den undankbaren ...
Bentley Flying Spur auf Platz 3
... dritten Platz belegt der Luxusliner aus dem beschaulichen Crewe auf die britische Insel. Haarscharf verpasst der Flying Spur von VW-Tochter Bentley mit seinem sechs Liter großen W12-Motor die Top-3 der stärksten Luxuslimousinen. 625 PS katapultieren die Luxuslimousine in 4,6 Sekunden ...
Mercedes-AMG S 65 auf Platz 2
... auf Tempo 100. Fünf PS mehr reichen dem Mercedes-AMG S 65 aber auch nicht zum Titel "Stärkste Luxus-Limousine". Genau wie der Bentley hat der Schwabe einen Zwölfzylinder mit sechs Liter Hubraum unter der Haube. Bei ihm sind die Zylinder jedoch in V-Form angeordnet und er leistet insgesamt ...
Mercedes-AMG S 65 auf Platz 2
... 630 PS und wuchtige 1000 Newtonmeter maximales Drehmoment. Doch auch mit dem Silber-Rang ist der Mercedes-AMG S 65 nicht der schnellste: In 4,3 Sekunden beschleunigt der Luxus-Benz auf 100 km/h, nach 250 Sachen aber ist Schluss. Gold geht an ...
Brabus Rocket 900 auf Platz 1
... den Brabus Rocket 900. Hier ist der Name Programm: Der 6,2-Liter-V12 im Bug stemmt 900 PS und brachiale 1500 Newtonmeter (de facto begrenzt auf 1200) auf die Kurbelwelle, womit der ...
Brabus Rocket 900 auf Platz 1
... Brabus Rocket 900 in nur 3,7 Sekunden auf 100 km/h, in 9,1 Sekunden auf Tempo 200 und auf eine Spitze von über 350 Sachen rennt. (Brabus ist eingetragener Automobilhersteller und somit in dieser Liste legitim)
Aufruhr im elitären Kreis der Luxusklasse! Weg mit dem feinen Zwirn, raus mit der stählernen Brust. Welcher Autohersteller die stärkste Luxuslimousine der Welt baut, zeigt unsere Top-11!
Meine Villa! Meine Yacht! Mein Auto! In der Welt der Schönen und Reichen zählen Statussymbole, daher auch die fette PS-Zahl unter der Haube des Luxusschlitten. Doch welche Limousine sollte sich Belle Etage vor die Villa stellen? Das zeigt unsere Top-12 der stärksten Luxuslimousinen der Welt. Zum Kreis der Favoriten gehören BMW 7er, Audi A8 oder eine Mercedes S-Klasse wie die von Hand geschliffenen Klunker der englischen Auto-Juweliere Bentley oder Rolls-Royce. Doch auch Porsche, Jaguar und Maserati gehören zum Oberhaus der Luxuslimousinen, in dem nur eins zählt: das Statussymbol! Ganz gleich, ob der Besitzer selbst ins Lenkrad greift oder eilig zum nächsten Flughafen kutschiert wird: Auch ein vergoldetes Herz verzehrt sich nach Power, Leistung, PS ohne Ende.
Herrenfahrer wie Chauffeure frohlocken bei so vielversprechenden Versuchungen wie Audi S8 plus, BMW M760Li, Jaguar XJR, Mercedes-AMG S 65 und Porsche Panamera Turbo S. Die britischen Lords Bentley Flying Spur und Rolls-Royce Ghost Series II geben sich zwar nur selten mit derart provenziellen Rabauken ab, doch den Fehdehandschuh heben auch sie auf. Doch am Ende des Tages geht es nur um die Frage: Wer hat am meisten Leistung? Wir haben die stärksten Repräsentanten der Luxusmarke verglichen und kommen zu einem klaren Ergebnis – wie die Galerie der Top-11 zeigen wird!