BMW XM von G-Power: Carbon-Schlachtschiff mit 950 (!) PS
Der BMW XM ist das Spitzenmodell schlechthin im Portfolio der M GmbH. Das Flaggschiff-SUV leistet schon in der Serie 748 PS (550 kW) und verfügt über 1000 Nm Drehmoment. Nicht genug, wenn es nach dem BMW-Tuner G-Power geht. In gleich drei Leistungsstufen schärft die Gruppe aus Gachenbach den XM nach. In der Spitze stehen dann brachiale 950 PS (699 kW) und ein Drehmoment von 1400 Nm im Leistungsblatt. Möglich macht das eine umfangreiche Software-Optimierung des Steuergerätes, bei der G-Power unter anderem den Ladedruck, die Zündung und die Höchstgeschwindigkeit anpasst. Ergänzend dazu bietet der Tuner auch Sport-Downpipes mit 200-Zellen-Katalysatoren an, die der Euro 6-Abgasnorm entsprechen sollen.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der BMW XM (2023) im Fahrbericht (Video):
G-Power bietet drei Leistungssteigerungen für den BMW XM an
Mit seinen 950 PS (699 kW) ist der BMW XM von G-Power mächtig unterwegs, doch es gibt auch einen schwerwiegenden Haken: Diese Leistungsstufe bleibt ein Einzelstück. G-Power denkt aber natürlich auch an die "breite Masse" und bietet zusätzliche, dann erwerbbare Leistungsstufen an. Den Einstieg bildet die Leistungssteigerung auf 850 PS (625 kW) und 1100 Nm Drehmoment, darüber rangiert eine Ausbaustufe mit 900 PS (662 kW) und 1150 Nm Drehmoment. Außerdem gibt G-Power bekannt, an einer 1000 PS (735 kW) starken Variante zu arbeiten. Dafür soll auch die Deeptone-Abgasanlage des Tuners zu Einsatz kommen, die für einen besonders intensiven Motorklang sorgen soll.
Cooles Tuning-Zubehör sowie von der AUTO ZEITUNG getestete und empfohlene Produkte:
Umfangreiches Exterieurprogramm
Neben den Leistungssteigerungen bietet der BMW-Tuner auch ein umfangreiches Individualisierungsprogramm an. Das beginnt schon beim äußerst extrovertierten Erscheinungsbild, das mit Spoilern, Schwellern und üppig Carbon nachgeschärft wird. Die optionalen 23-Zöller mit Bereifungen in den Dimensionen 285/25 vorne und 325/30 hinten sorgen für die Extraportion Grip. Das Exterieurprogramm ist übrigens unabhängig von der Leistungssteigerung bestellbar. Besonders auffallend ist das Heck, das um einen mächtigen Diffusor und einen Dachkantenspoiler erweitert wird. Auch der Innenraum soll laut Tuner auf Kundenwunsch weitreichend individualisierbar sein.