close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

BMW bestätigt den Namen: Elektro-Mittelklasse heißt i3

Lukas Bädorf Redakteur

Der elektrische BMW 3er wird offiziell BMW i3 heißen. Das bestätigte der bayerische Hersteller auf der IAA 2025. Gleichzeitig präsentierte er der breiten Masse einen getarnten Erlkönig des Serien-BMW i3 (2026).

BMW i3 (2026)
BMW i3 (2026) Foto: BMW
 

Der neue elektrische 3er wird offiziell BMW i3 heißen

Lange wurde über den Namen des elektrischen BMW 3er spekuliert. Wird er wirklich BMW i3 heißen? Auf der IAA 2025 im Zuge der Weltpremiere des technisch verwandten iX3 bestätigte BMW nun den Namen endlich. Beide Modelle sind Teil einer E-Auto-Offensive der sogenannten Neuen Klasse, im Zuge derer bis 2027 insgesamt sechs Fahrzeuge auf den Markt kommen sollen. Diese sieht E-Auto-spezifische Plattformtechnik mit 800 Volt und – im Falle des iX3 – Reichweiten von rund 800 km vor. Neben dem Namen präsentierte der bayerische Hersteller auch erstmals einen Erlkönig des optisch seriennah wirkenden i3. Wie das SUV-Schwestermodell trägt auch die Limousine das neue Frontdesign, in dem Scheinwerfer und Nierengrill optisch eine Einheit bilden. Den Blick auf die Details oder in den Innenraum verwehren Tarnfolie und tief dunkel getönte Scheiben erfolgreich. Für das Cockpit aber dürfte der iX3 eine gute Referenz darstellen. In unserem ausführlichen Artikel zum BMW i3 gehen wir genauer auf die Technik und das finale Design ein.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der BMW iX3 (2025) im Video:

 
Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.