close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Aktuelle E-Auto-Zulassungszahlen: Die Top-30 aller Modelle!

Victoria Zippmann Leitende Redakteurin

Auch im Juni 2025 bleibt die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos weiter stabil – mit positiver Tendenz. Interessant: Neun Modelle der Top-30 waren im Vorjahresmonat noch nicht auf dem Markt. Wie sich die Zulassungszahlen speziell für E-Autos in Deutschland entwickeln, zeigt die AUTO ZEITUNG hier.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Zulassungszahlen E-Autos 2025, 2024 und 2023 als monatliche Statistik
E-Auto-Neuzulassungen von 2025, 2024 und 2023 im Monatsvergleich. Foto: AUTO ZEITUNG
Inhalt
  1. Die beliebtesten Elektroautos im Juni 2025
  2. Die größten Gewinner, Verlierer und neue Modelle
  3. Erfolgreichste Modelle (Tabelle)

Im Juni 2025 wurden in Deutschland 47.163 Elektroautos neu zugelassen, das sind 18,4 Prozent aller 256.193 Neuzulassungen (Hier die gesamte Zulassungsstatistik im monatlichen Überblick). Im Vergleich zu Januar bis Juni 2024 haben sich die elektrischen Neuzulassungen erneut gesteigert. Besonders viele neue Modelle auch aus China beeinflussen das Ergebnis positiv.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Nützliches Zubehör rund ums Elektroauto:


 

Die beliebtesten Elektroautos im Juni 2025

An der Spitze der Top-30 der Neuzulassungen von E-Autos in Deutschland gibt es im Juni 2025 einen Führungswechsel. Die immer vorne mitmischenden Modelle VW ID.3 (2521 Stück/5,3 % Anteil) und Skoda Elroq (2437 Stück/5,2 % Anreil) haben den VW ID.7 (2402 Stück/5,1 % Anteil) auf Platz drei verwiesen. Dahinter platziert sich das Duo VW ID.4 und ID.5 mit zusammen 2355 Fahrzeugen und 5,0 Prozent Elektroauto-Marktanteil. Auf Platz fünf behauptet sich der zweite Skoda der Top-5: der Skoda Enyaq (1922 Stück/4,1 % Anteil).

Auf Platz sechs liegt der BMW iX1 (1842 Stück/3,9 % Anteil) und auf Platz sieben der Cupra Born (1654 Stück/3,5 % Anteil). Platz neun nimmt der Hyundai Inster ein, der mit 1325 Stück und 2,8 Prozent Marktanteil unter den E-Autos im Vergleichsmonat Juni 2024 noch nicht auf dem Markt war. Platz zehn rundet das Tesla Model Y ab, das mit 1304 Stück (2,8 % Anteil) das einzige Modell in den Top-10 ist, das Verluste verzeichnet.

Auch interessant:

 

Die größten Gewinner, Verlierer und neue Modelle

Zu den stärksten Aufsteigern im Vergleich zum Vorjahr der zählt Audi Q6 e-tron mit +1606,1 Prozent. Ähnlich dynamisch wächst der VW ID.7, der ein starkes Plus von 789,3 Prozent erreicht. Auch der Toyota bZ4X profitiert von einem Zuwachs von +246,2 Prozent. Weitere Gewinner sind der Mini (+171,1 %) und der VW ID.Buzz (+153 %). Den höchsten relativen Zuwachs erzielt jedoch der Audi A6 e-tron – im Vorjahr kaum messbar, nun mit 6018 Zulassungen vertreten (+50.050,0 Prozent).

Noch nicht auf dem Markt im Vergleichsmonat Juni 2024 waren:

Nicht alle Modelle profitieren vom Comeback des Elektrobooms. So rutschen der MG4 und das Tesla Model Y im Jahresvergleich am deutlichsten ab und verlieren -64,1 respektive -62,2 Prozent der Neuzulassungen. Auch der Mercedes EQA (-14,3 %), der Audi Q4 e-tron (-12,1 %), der Hyundai Ioniq5 (-3,8 %) und der Fiat 500e (-3,6 %) zählen zu den Verlierern.

 

Erfolgreichste Modelle (Tabelle)

 ModellreiheJuni 2025E-Auto-Marktanteil in %Jan. – Juni 2025Vergl. zum Vorjahr in %Jan. – Juni 2024
1VW ID.325215,314.623+9,913.310
2Skoda Elroq24375,29394neuneu
3VW ID.724025,118.017+789,32026
4VW ID.4, ID.523555,015.072+35,611.119
5Skoda Enyaq19224,112.973+34,79629
6BMW iX118423,97421+38,85345
7Cupra Born16543,510.239+64,06244
8Audi Q6 e-tron14163,06449+1606,1378
9Hyundai Inster13252,85170neuneu
10Tesla Model Y13042,86305-62,216.662
11Mini12882,75596+171,12064
12Audi A6 e-tron10512,26018+50050,012
13Mercedes EQA9472,04598-14,35363
14Ford Explorer EV9392,04312neuneu
15BMW i49362,05625+17,64784
16Fiat 500e9101,93508-3,63638
17Renault 5 E-Tech Electric8911,94056neuneu
18Cupra Tavascan8461,86054neuneu
19BYD Dolphin Surf8171,7855neuneu
20GWM Ora 037961,71201neuneu
21Audi Q4 e-tron7811,76254-12,17115
22BMW i57581,64639+63,52838
23Hyundai Ioniq57481,63629-3,83773
24Mercedes EQB7471,63786+20,23151
25Toyota bZ4X7461,63261+246,2942
26Kia EV37041,54212neuneu
27VW ID. Buzz6821,44504+153,61776
28Opel Corsa Elektro6431,43225+55,12079
29Opel Frontera Elektro6291,31493neuneu
30MG46091,33292-64,19159
Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.