close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Winterreifen: Dieses Symbol ist seit Oktober 2024 verpflichtend

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin
Alexander Koch Chefredakteur Digital

Ab Oktober 2024 ist das Alpine-Symbol Pflicht bei Winter- oder Allwetterreifen. Wer dann noch Reifen mit nur M+S-Kennzeichnung fährt, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

 

Neue Winterreifen-Regeln seit Oktober 2024: Das gilt jetzt

Neue Regeln für Winterreifen ab Oktober 2024: dann dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol (dreigezacktes Bergpiktogramm mit Schneeflocke in der Mitte) verwendet werden. Reifen nur mit dem herkömmlichen M+S-Zeichen genügen dann nicht mehr. Obwohl diese Reifen seit einiger Zeit bereits nicht mehr im Handel angeboten werden, können sie noch auf manchen Fahrzeugen montiert sein.

Affiliate Link
Testsieger Winterreifen-Test 2024
WINTERREIFEN – BRIDGESTONE BLIZZAK LM005 XL 215/55R17 98V
142.88 €
228.00 €
-37%
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Gute Resultate auf Schnee

  • Bestes Ergebnis bei Nässe

  • Sehr kurzer Nass-Bremsweg

Nachteile
  • Rückmeldung im Lenkrad dürfte klarer sein

  • Längerer Trocken-Bremsweg

Affiliate Link
Sehr empfehlenswert Winterreifen-Test 2024
WINTERREIFEN – Goodyear Ultra Grip Performance 3 215/55 R17 98V  XL EVr
Reifen.com
WINTERREIFEN – Goodyear Ultra Grip Performance 3 215/55 R17 98V XL EVr
Vorteile
  • Gute Zugkraft auf Schnee

  • Gute Seitenführung auf Schnee

  • Guter Komfort

Nachteile
  • Bei Nässe gutmütig, aber träge

Affiliate Link
Spritspar-Empfehlung Winterreifen-Test 2024
WINTERREIFEN – CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 870 P XL 215/55R17 98V
144.13 €
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Sanfte Lastwechselreaktionen bei Nässe

  • Verkraftet gleichzeitiges Lenken und Bremsen bei Nässe

  • Günstiger Rollwiderstand

  • Kurzer Trocken-Bremsweg

  • Gute Komforteigenschaften

Nachteile
  • Ungewöhnlich wenig Seitenführung auf Schnee

Affiliate Link
Testsieger Ganzjahresreifen-Test 2024
GANZJAHRESREIFEN – Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 215/55R17 98W
125.88 €
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Gut ausbalanciert

  • Stützt sich in Kurven zuverlässig ab
    Nachteile

Nachteile
  • Lebhafte Lastwechselreaktionen auf Schnee

Affiliate Link
Sehr empfehlenswert Ganzjahresreifen-Test 2024
GANZJAHRESREIFEN – Michelin CROSSCLIMATE 2 215/55 R17 94V
143.28 €
192.50 €
-26%
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Höchstleistung auf Schnee und bei Trockenheit

  • Besonders effizient dank niedrigem Rollwiderstand

Nachteile
  • Mäßiges Nässe-Resultat

Affiliate Link
Sehr empfehlenswert Ganzjahresreifen-Test 2024
GANZJAHRESREIFEN – HANKOOK KINERGY 4S 2 H750 XL 215/55R17 98W
109.68 €
Amazon
Zum Produkt
Vorteile
  • Gute Ergebnisse auf nasser Fahrbahn

  • Tadelloses Fahrverhalten im Trockenen

Nachteile
  • Lenkpräzision im Schnee mäßig

Die Übergangsfrist für Winterreifen mit M+S-Kennzeichnung, die bis zum 21. Dezember 2017 hergestellt worden sind, lief bereits am 30. September 2024 aus. Wer seit Oktober 2024 mit Reifen unterwegs ist, die nur mit M+S ("Matsch und Schnee") gekennzeichnet sind, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Werden andere Verkehrsteilnehmer:innen behindert, sind es 80 Euro sowie ein Punkt, bei einer Gefährdung 100 Euro sowie ein Punkt. Übrigens: Nicht nur die Person am Steuer hat mit einem Bußgeld zu rechnen. Halter:innen, deren Fahrzeug ohne Winterreifen erwischt wurde, werden zusätzlich mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt bestraft (Stand: September 2025).
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

So die Reifenprofiltiefe checken (Video):

 
 

Gibt es eine Winterreifenpflicht in Deutschland?

Eine generelle Winterreifenpflicht existiert in Deutschland nicht. Es gibt jedoch eine sogenannte situative Winterreifenpflicht – hier alle Infos für die aktuelle Lage in Deutschland und im Ausland. Dies bedeutet, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Glatteis oder Schnee, nur mit Winterreifen gefahren werden darf. Die bekannte Faustregel von "O bis O" (Oktober bis Ostern) – dann ist der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel – ist nicht rechtlich bindend, sondern gilt eher als Gedankenstütze. Ganzjahresreifen gelten übrigens nur dann als Winterreifen, wenn diese das Alpine-Symbol aufweisen. Auch hier genügt seit Oktober 2024 die M+S-Kennzeichnung nicht mehr.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.