close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Reifenreparatur-Set – so klappt das Flicken

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ein Reifenreparatur-Set ist für den Notfall immer wichtig zu haben
Ein Reifenreparatur-Set ist für den Notfall immer wichtig zu haben Foto: iStock

Ist der Reifen platt und kein Ersatzreifen zur Hand, kann ein Reifenreparatur-Set helfen. Was gehört zu einem guten Set und wie funktioniert es?

 

Reifenreparatur-Set: Die beste Lösung bei einem Platten

Plötzlich gibt es einen Knall, und die Lenkung verzieht nach links. Ein Platten. Wer als Autofahrer kein Reserverad dabei hat, steht vor einem Problem. Der Pannendienst kann teuer werden, und er wird eine Weile brauchen.

Jetzt kommt das Set zum Einsatz

Deswegen setzen immer mehr Fahrzeughalter auf ein Reifenreparatur-Set, um ihren Autoreifen zu flicken. Das ist klein, handlich und verspricht, das Auto binnen weniger Minuten wieder fahrtüchtig bekommt.

 

Reifenreparatur-Set kaufen: Von kompakt bis aufwendig

[amazonbundle:4d5b995358e7798bc7e9d9db83c612a5:true]

 

Reifenpannenset: Von Luftpumpe bis Kompressor

Ein Reifenreparatur Set besteht dabei immer aus bestimmten Teilen, die für eine Reparatur des Reifens auf jeden Fall benötigt werden.

Luftpumpe

Wichtig ist einerseits natürlich die Luftpumpe, die direkt am Ventil angesetzt wird. Oft handelt es sich bei einfachen Sets um eine Handpumpe, die etwas Kraftaufwand erfordert, aber trotzdem auch von Personen ohne Bodybuilding-Erfahrung problemlos genutzt werden kann.

Kompressor

Hochwertige Sets enthalten oft auch einen kleinen Kompressor für das einfachere Befüllen. Dieser besitzt einen 12 Volt Anschluss, so dass er sich über den Zigarettenanzünder im Auto betreiben lässt.

Wichtig: Vor der Reparatur den Reifen per Abnahme des Ventils zuerst entpumpen, damit kein hoher Druck mehr im Reifen besteht.

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Hier findest du das beliebteste Reifenreperatur-Set bei Amazon

 

So funktioniert das Reifendichtmittel

Ebenfalls zur Pflichtausstattung in einem Reifenreparatur Set gehört natürlich das Reifendichtmittel.

  • Dieses wird mit entweder der Handpumpe/Quetschflasche oder dem Kompressor über den eingebauten Ventileinsatz in den Reifen gedrückt.
  • Das Mittel bleibt nun lose im Reifen, der wieder auf den normalen Druck (Angaben im Betriebshandbuch oder im Inneren des Tankdeckels) gebracht wird.
  • Bei langsamer Anfahrt verteilt sich das Dichtmittel nun im Reifen und dichtet das Loch ab.
  • Der ganze Vorgang dauert nur wenige Minuten, Vorkenntnisse sind nicht nötig. 
 

Sicherheitshinweis: Keine Dauerlösung!

Wer sein Auto nun mit einem Reifenpannenset geflickt hat, sollte auf die Herstellerangaben bezüglich der weiteren Belastung achten

Maximale Reichweite

Bei den meisten Reparatur Sets sind 30-50 Kilometer die maximale Reichweite, für die ein geflickter Reifen genutzt werden darf. Reicht im Regelfall für den Weg zur nächsten Werkstatt, große Ausflüge sind damit aber nicht mehr drin.

Höchstgeschwindigkeit

Ein notdürftig geflickter Reifen auf der Autobahn ist brandgefährlich - Geschwindigkeiten von mehr als 80 km/h sind nach der Nutzung eines Reifenreparatur Sets meist nicht erlaubt.

Der nächste Weg muss also immer zum KFZ-Mechaniker führen, um den kaputten Reifen gegen ein neues und tadelloses Modell auszutauschen.

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Hier findest du das beliebteste Reifenreparatur-Set bei Amazon

 

Autoreifen flicken: Eher bei kleinen Löchern

Wichtig zu beachten ist, dass für die Sets eine Maximalgröße für zu flickende Löcher besteht. Die meisten Sets können Löcher bis zu 6 mm Durchmesser behandeln.

Bei größeren Löchern hilft das Set nicht mehr

Löcher oder gar Risse können mit einem Set leider nicht behoben werden. Beschädigungen in der Seitenwand des Reifens sind generell das Ende des Reifens, auch hier hilft kein Reifenreparatur-Set mehr, sondern nur der Ruf nach dem Pannendienst.

 

Reifenreparatur-Set: Fazit

Keinen Reservereifen dabei zu haben, kann viele Gründe haben. Einerseits sind die bis zu 20 Kilogramm Gewicht für Reserverad und Wagenheber eine echte Mehrbelastung, die auch mehr Kraftstoff benötigt.

Manch Autofahrer traut sich auch den Wechsel mit Auto aufbocken, Radkreuz und Rad abnehmen nicht zu, oder bringt nicht die körperliche Kraft für die anstrengende Arbeit mit.

Das Reifenreparatur-Set ist im Vorteil

Ein Reifenpannenset hat daher viele Vorteile. Es ist leicht, mobil, nicht teuer in der Anschaffung und einfach zu verwenden. Außerdem geht die Reparatur auch ohne Vorkenntnisse schnell, so dass kein Autofahrer sich lange auf dem gefährlichen Seitenstreifen der Autobahn oder Landstraße aufhalten muss.

Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.