Opel Insignia (2023): Erste Informationen 2023 kommt der nächste Opel Insignia
Wir wagen einen Blick in die Zukunft und zeigen eine erste Illustration des nächsten Opel Insignia, dessen Markteinführung 2023 erfolgen soll. Das sind die ersten Informationen zur Neuauflage der Rüsselsheimer Mittelklasse.
Der Modellwechsel des vor drei Jahren eingeführten Opel Insignia steht für 2023 auf dem Programm. Eine frühere Ablösung und ein Wechsel von der bisherigen Technik-Plattform von General Motors (GM) auf eine solche der neuen Konzernmutter PSA wäre möglich. Da Opel jedoch keine Lizenzzahlungen an GM leisten muss, können sich die Hessen damit Zeit lassen. Und auch das nach wie vor frische Design des rund 4,90 Meter langen Topmodells gibt keinen Grund zur Eile. Im Profil des Nachfolgers finden sich Begriffe wie Präzision, Qualität, Zuverlässigkeit. Kurz gesagt soll deutsche Ingenieurskunst sichtbar werden. Einen Ausblick auf das völlig neue Frontdesign der künftigen Opel – Vorbote wird der für 2020 geplante Mokka X sein – gab die Studie GT X Experimental. Auffälligstes Element ist der an das Visier eines Motorradhelms erinnernde sogenannte "Vizor". Diese etwas nach vorn geneigte Grillform und die leicht vorstehende, gepfeilte Haube erinnern entfernt an die Front des Manta A. Die technische Basis des Opel Insignia (2023) bildet die modulare Plattform EMP2 des PSA-Konzerns. Mehr zum Thema: Der aktuelle Opel Insignia im Vergleichstest
Der Opel Insignia (2017) im Video:
Erste Informationen zum Opel Insignia (2023)
Der Opel Insignia (2023) wird nach wie vor als Limousine und Kombi vom Band laufen. Die Rüsselsheimer halten also an der Limousine fest, denn ein Opel ist immer auch ein Vauxhall. Die konservativen Briten mögen es halt klassisch. Der Antriebs-Mix umfasst einen neuen 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner, den Opel derzeit für die gesamte PSA-Gruppe entwickelt. Und auch der bis zu 177 PS starke Zweiliter-Turbodiesel aus Frankreich ist zu erwarten. Zudem werden mindestens zwei Plug-in-Hybride das Angebot des Opel Insignia (2023) bereichern.