Honda HR-V (2025): Preis, Kofferraumvolumen & Fotos
Preis: Honda HR-V Facelift (2025) ab 34.700 Euro
Der überarbeitete Honda HR-V startet in der Basisversion Elegance ab 34.700 Euro (Stand: September 2025). Bereits hier sind viele Komfort- und Assistenzsysteme serienmäßig an Bord, darunter Navigation, Sitzheizung, eine manuelle Klimaanlage, Rückfahrkamera, Tempomat, Verkehrszeichenerkennung sowie die praktischen "Magic Seats" im Fond. Ebenfalls zur Serienausstattung des japanischen Kompakt-SUV zählen ein 7-Zoll-Digitalinstrument hinter dem Lenkrad und ein 9-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem. Wer mehr Ausstattung wünscht, greift zur Topvariante Advance Style Plus für 41.300 Euro. Diese bringt unter anderem ein Panoramaglasdach, eine Zweifarblackierung sowie eine hochwertige Audioanlage mit zehn Lautsprechern mit.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Honda e:Ny1 (2023) im Video:
Antrieb: 131 PS starkes Hybridsystem
Der Honda HR-V Facelift (2025) wird ausschließlich mit dem bekannten e:HEV-Hybridsystem angeboten. Dabei übernimmt eine E-Maschine den Hauptanteil des Vortriebs, während ein effizienter Atkinson-Benziner über eine zweite E-Maschine als Generator Strom liefert – oder bei Bedarf direkt die Vorderräder antreibt. Das System stellt eine Systemleistung von 131 PS (96 kW) und 253 Nm bereit. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt in 10,6 s, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h. Eine verbesserte Geräuschdämmung und eine optimierte Drehzahlanpassung des Verbrenners sollen für einen deutlich gesteigerten Fahrkomfort im Vergleich zum Vorgänger sorgen. Den kombinierten WLTP-Verbrauch gibt Honda mit 5,3 l Super pro 100 km an.
Die Konkurrenten:
Exterieur: Sanfte Retuschen, markante Front
Optisch bleibt der Honda HR-V (2025) auch nach der Modellpflege seiner expressiven Linie treu. Leichte Überarbeitungen an der Frontpartie sorgen für mehr Präsenz, ohne den grundsätzlichen Charakter zu verändern. Die Karosserie misst 4,36 m in der Länge, knapp 1,79 m in der Breite (2,03 m inkl. Spiegel) und 1,58 m in der Höhe. In Kombination mit klar gezeichneten Flächen und markanten Proportionen tritt das Facelift-Modell weiterhin sportlich und modern auf.
Interieur: Praktische Ablagen & bis zu 1289 l Kofferraumvolumen

Im Innenraum punktet der Honda HR-V (2025) mit durchdachtem Raumangebot und langstreckentauglichem Komfort. Die Platzverhältnisse reichen für vier Erwachsene. Praktische Ablagen, die bekannten "Magic Seats" (vollständig hochklappbare Sitzbank hinten; siehe Bildergalerie) und ein variabler Kofferraum mit bis zu 1289 l Volumen unterstreichen den funktionalen Anspruch. Ein 9-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Integration und ein klar ablesbares 7-Zoll-Digitaldisplay liefern die wichtigsten Informationen ins Blickfeld der Person am Steuer.
Fahreindruck: Komfort und Antrieb profitieren vom Update
Der Honda HR-V ist ein angenehmer Alltagsbegleiter, der mit seinen kompakten Abmessungen und dem effizienten Hybrid-Antrieb gerade im urbanen Umfeld bestens aufgehoben ist. Das Facelift hat dem Japaner vor allem einen merklich verbesserten Komfort in den Bereichen Akustik und Antrieb beschert.
Von Marcel Kühler