E-Kamiq auf der IAA 2025: Das zeigt das Showcar Skoda Epiq
Skoda zeigt Epiq Showcar auf der IAA 2025
Mit dem Epiq Showcar gibt Skoda im Rahmen der IAA 2025 erneut einen konkreten Ausblick auf ein neues vollelektrisches City-SUV – zuletzt hatte die Marke 2024 eine entsprechende Studie gezeigt. Der Crossover misst 4,1 m in der Länge und fällt durch seine puristische Linienführung und einen betont robusten Auftritt auf. Das Interieur verfolgt funktionale Lösungen mit zahlreichen Stauraumoptionen, klassischen Bedientasten und digitalen Schnittstellen – erkennbar ist hier Skodas bekannte Ausrichtung auf Alltagstauglichkeit.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der Skoda Elroq (2024) im Fahrbericht (Video):
425 km Reichweite & 475 l Kofferraumvolumen
Bei den technischen Daten bleibt Skoda ebenfalls praktisch orientiert: Bis zu fünf Personen finden Platz, das Kofferraumvolumen soll stattliche 475 l betragen. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 425 km an – Werte, die nicht nur den urbanen Alltag, sondern auch längere Touren ermöglichen würden. Der Einstiegspreis des Serienmodells soll laut Skoda in den meisten Märkten auf dem Niveau des Verbrenner-Pendants Kamiq (rund 26.000 Euro; Stand: September 2025) liegen, was den Epiq zum bislang günstigsten Elektroauto der Marke machen könnte.
Produziert wird der Skoda Epiq künftig zusammen mit weiteren Konzernmodellen im spanischen VW-Werk Navarra. Die Markteinführung ist für Mitte 2026 geplant. Weitere Bilder und detailliertere Informationen zum Skoda Epiq gibt es hier!