close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Peugeot 308

Peugeot 308-Erlkönig erstmals gesichtet: Das verraten die Bilder

Lukas Bädorf Redakteur

Das Facelift des Peugeot 308 steht kurz bevor, wie allererste Erlkönigfotos nahelegen. Was sie verraten und schon jetzt bekannt ist!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Der Peugeot (e-)308 erhält nach rund fünf Jahren Bauzeit sein erstes, großes Facelift. Das bestätigt ein erster Erlkönig, der während Testfahrten von unserem Fotografen erwischt wurde. Deutlich zu sehen ist die abgeklebte Front- und Heckpartie des Entwicklungsfahrzeugs, die auf moderate Änderung im Erscheinungsbild hindeuten.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Peugeot e-308 SW (2023 im Fahrbericht (Video):

 
 

Der Erlkönig des Peugeot (e-)308 Facelifts deutet auf moderate Änderungen hin

Beim genaueren Blick auf den gesichteten Erlkönig fällt auf, dass Peugeot das Design der Frontpartie deutlich anzupassen scheint. Der Kühlergrill erhält vertikale Streben und die Linienführung der Stoßstange zeigt sich gegenüber dem Vorgänger verändert. Ob der kompakte Franzose die dreiteilige Lichtsignatur im Krallen-Design erhält, wie sie diverse Markenbrüder bereits tragen, lässt sich anhand der Bilder nicht eindeutig bestimmen. Das Heck des Erlkönigs – ebenfalls gut getarnt – erweckt den Eindruck, dass die Wulst unterhalb der Heckscheibe mit dem Facelift deutlich markanter ausfällt als bislang. Die Heckleuchten und die Heckschürze indes scheinen allenfalls marginal überarbeitet zu werden.

Auch interessant:

 

Keine Motor-Anpassungen erwartet

Unklar ist, ob Peugeot auch die Antriebspalette des (e-)308 mit dem Facelift anpasst. Erst 2023 wurde das Motorenangebot des Golf-Gegners überarbeitet. Das noch aktuelle Modell wird mit einem Dieselmotor, einem Mildhybriden und als Plug-in-Hybrid angeboten. Auch steht als e-308 ein Elektromodell zur Verfügung. Wir halten es für wahrscheinlich, dass Peugeot an der Antriebsvielfalt festhält, wenn auch kleinere Anpassungen hinsichtlich einer gesteigerten, rein elektrischen Reichweite erfolgen könnten. Hier gehen wir detaillierter und fortlaufend auf das Peugeot (e-)308 Facelift (2026) ein.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.