close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Zweitwagen versichern: Günstige Tarife/Kosten So bei der Zweitwagen-Versicherung sparen

Markus Bach 23.11.2022
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Zweitwagen versichern: Welche SF-Klasse gilt?
  2. Zweitwagen beim gleichen Anbieter versichern?
  3. Zweitwagen versichern: Vergleich der günstigsten Tarife
  4. Muss Versicherungsnehmer:in auch Fahrzeughalter:in sein?
  5. Werden beide Versicherungen nach einem Unfall teurer?
  6. Die günstigsten Zweitwagen-Tarife für Familien
  7. Zweitwagen versichern für Fahranfänger:innen
  8. So versichern Ehepaare den Zweitwagen günstig

Einen Zweitwagen zu versichern ist teuer. Doch mit einem neuen und günstigeren Tarif lassen sich bei der Zweitwagenversicherung hunderte Euro im Jahr sparen. Wir machen den Kosten-Vergleich!

Wollen Sie Ihre Jugend zurück? Dann versichern Sie doch einfach einmal einen Zweitwagen. Denn viele Assekuranzen behandeln die Besitzende eines zweiten Autos wie Fahranfänger:innen: Sie müssen in der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) wieder von vorn anfangen – das bedeutet einen deutlich höheren Beitrag. Hintergrund: Mit der SF-Klasse belohnen die Versicherungen sichere Fahrer:innen. In jedem Jahr ohne Kaskoschaden verbessert sich die Einstufung, und die Prämie sinkt. Muss die Assekuranz nach einem Unfall aber zahlen, wird man wieder zurückgestuft und verliert seinen Rabatt. Der Haken: Die SF-Klasse ist an den Erstwagen gekoppelt. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Spartipps für die Kfz-Versicherung im Video:

 
 

Zweitwagen versichern: Welche SF-Klasse gilt?

Legen Sie sich ein weiteres Auto zu, beginnt das Spiel erneut. Und das kann teuer werden. Zahlen Fahranfänger:innen mit der SF-Klasse 0 für Haftpflicht und Teilkasko beispielsweise 1500 Euro im Jahr, kostet die gleiche Versicherung eine ältere Person, die seit 20 Jahren ohne Kaskoschaden unterwegs ist, nur 530 Euro. Einige Anbieter brechen allerdings mit der teuren Tradition. Sie versichern den Zweitwagen mit der gleichen SF-Klasse wie das erste Auto – mit identischen Leistungen. Andere Assekuranzen bieten eine verbesserte Zweitwagen-Regelung an: Je nach SF-Klasse des Erstwagens kann die Kundschaft mit ihrem neuen Auto in den Klassen zwei bis acht starten. Doch auch diese Ausnahmen haben ihren Haken: Bei vielen Versicherungen gelten für die verbesserten Zweitwagen-Tarife verschärfte Bedingungen: Oft muss der Erstwagen beim gleichen Anbieter versichert sein, oder der Tarif gilt nur für neu angemeldete Fahrzeuge. Man kann also nicht einfach mit seinem aktuellen Auto unter das bessere SF-Dach wechseln. Die größte Einschränkung: Viele Versicherungen schließen Fahranfänger:innen von den verbesserten Zweitwagen-Regelungen aus.

Vergleich Kfz-Versicherung (2022): Die besten Tarife im Vergleich
Kfz-Versicherung (2022) Jährlich hunderte Euro sparen

 

Zweitwagen beim gleichen Anbieter versichern?

Günstigere Zweitwagen-Tarife bieten viele Versicherungen nur an, wenn beide Autos bei ihnen versichert sind. Zudem müssen diverse Voraussetzungen erfüllt sein. Sie unterscheiden sich je nach Anbieter und sind manchmal auch verhandelbar:

  • nur Vertragspartner:in (oder höchstens noch Ehepartner:in) darf das Auto fahren

  • für Fahrer:in ist ein Mindestalter vorgeschrieben, meist zwischen 23 und 25 Jahre

  • das Erstauto muss in einer günstigen SF-Klasse eingestuft sein

  • pro Jahr darf nur eine bestimmte Kilometerzahl gefahren werden

Bei einigen Versicherungen können Versicherungsnehmer:innen nur bei neu angemeldeten Autos von den Angeboten profitieren. Das aktuelle Auto kann also nicht so einfach zum eigenen Zweitwagen umgestuft werden. Eine Pflicht, beide Fahrzeuge bei einem Anbieter zu versichern, gibt es nicht. Bei einem neuen Anbieter ist die Zweitwagenversicherung doch oft sehr viel teurer. Schließlich hat das Unternehmen noch nicht durch andere Verträge an dem:der Kund:in verdient und deshalb kaum Anreiz, ihn mit günstigen Konditionen zu locken. Wer mit dem Angebot des ursprünglichen Versicherers für den Zweitwagen nicht zufrieden ist, kann den generellen Wechsel der Kfz-Versicherung erwägen und dabei auf besonders vorteilhafte Bedingungen für das zweite Auto achten.

KFZ-Versicherung Kfz-Versicherung wechseln
Kfz-Versicherung wechseln: Frist/Stichtag Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung

 

Zweitwagen versichern: Vergleich der günstigsten Tarife

Sind junge Fahrer:innen erlaubt, ist ein Zweitwagen-Tarif für sie unbedingt zu empfehlen: Aufgrund ihrer geringen Fahrpraxis und ihrer hohen Unfallquote starten sie ansonsten mit der ungünstigen SF-Klasse 0. Melden die Eltern das Fahrzeug ihres Kindes als Zweitwagen auf sich an, lassen sich solche extrem teuren Beiträge umgehen: Selbst wenn das Auto mit dem Risikoaufschlag für jüngere Fahrer:innen nur in der SF-Klasse 1/2 landet, kann das mehr als 20 Prozent Ersparnis bedeuten. Das Kind sollte als weitere Person jedoch immer angegeben werden – sonst kann die Versicherung im Ernstfall die Zahlung verweigern. Zusammen mit dem Vergleichsportal Check24 haben wir die zehn günstigsten Versicherungen für drei typische Zweitwagennutzer:innen recherchiert. Zudem finden Sie zu jedem Tarif die wichtigsten Leistungen auf einen Blick. Dazu haben wir jeweils einen Preis-Leistungs-Sieger ermittelt – schließlich zählt bei einem Schaden ein guter Schutz mehr als eine geringe jährliche Ersparnis. In unserem Beispiel "Der Anfänger" haben wir für eine solche Konstellation die zehn günstigsten Tarife ausgerechnet. Auch für zwei weitere Profile finden Sie hier die besten Zweitwagenversicherungen mit den wichtigsten Leistungen. Diese ermittelten wir zusammen mit dem Vergleichsportal Check24. Und für alle, die sich nicht durch die Tabellen wühlen wollen, hat die Redaktion einen Preis-Leistungs-Sieger für jedes Beispiel gekürt. Während "Die Familie" und "Das Ehepaar" hunderte Euro im Jahr sparen können, fährt "Der Anfänger" sogar bis zu 2324 Euro günstiger – mit einem leistungsstarken Tarif. Das ist ein Vorsprung!

Hier den Kfz-Versicherungs-Rechner von Tarifcheck.de nutzen und gleich wechseln

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von TARIFCHECK24 ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

KFZ-Versicherung Regionalklassen 2018 sind raus
Regionalklassen 2023 Viele Bezirke neu eingestuft

 

Muss Versicherungsnehmer:in auch Fahrzeughalter:in sein?

Versicherungsnehmer:in und Fahrzeughalter:in können beim Versichern eines Zweitwagens unterschiedliche Personen sein. Wenn es sich jedoch um dieselbe Person handelt, kann man bei der Zweitwagenversicherung oft sparen.

 

Werden beide Versicherungen nach einem Unfall teurer?

Nein, das ist nicht der Fall. Beide Versicherungsverträge werden isoliert voneinander betrachtet. Wenn mit dem Zweitwagen ein Unfall gebaut wird, wirkt sich das nicht auf die Versicherungskosten für den Erstwagen aus. Aber Vorsicht: Manche Versicherer bauen in ihren Verträgen eine Klausel ein, die Erst- und Zweitwagen koppelt, sodass im Schadensfall auch die Beiträge für das Erstauto steigen.

KFZ-Versicherung Welche Versicherungen kommen für Autofahrer infrage?
Kfz-Versicherung zahlt nicht: Darauf achten! Versicherungen geizen immer öfter im Schadensfall

 

Die günstigsten Zweitwagen-Tarife für Familien

Szenario: 40-jähriger Mieter aus Hannover, verheiratet, zwei Kinder, fährt seinen Zweitwagen Opel Astra 1.2 Turbo mit seiner Ehefrau 12.000 Kilometer im Jahr, Carport-Parker, 300 Euro Vollkasko-Selbstbeteiligung.

Die besten Anbieter: AXAeasy liefert das günstigste Angebot für die Familie. Bei FREEYOU gibt es zusätzlich eine deutlich längere Neupreis-Entschädigung, mehr mitversicherte Sonderausstattung und einen Marderschutz, der auch die Folgen abdeckt.

Zweitwagenversicherungen für Familien im Vergleich: PDF-Download

>> Hier die besten Zweitwagen-Tarife für Familien finden und selbst vergleichen

 

Zweitwagen versichern für Fahranfänger:innen

Szenario: Der 18-jährige Sohn eines 50-jährigen Hausbesitzers aus Leipzig, fährt dessen gebrauchten Zweitwagen VW Polo 1.0 15.000 Kilometer im Jahr, Straßenparker, 300 Euro Teilkasko-Selbstbeteiligung.

Die besten Anbieter: Obwohl die Police über den Vater läuft, wollen viele Versicherungen keine jungen Fahrer:innen und verlangen extrem hohe Beiträge. Mit AXAeasy lassen sich dagegen satte 75 Prozent sparen. Das beste Paket schnürt die HDI.

Zweitwagenversicherungen für Familien im Vergleich: PDF-Download

>> Hier die besten Zweitwagen-Tarife für Fahranfänger:innen finden und selbst vergleichen

KFZ-Versicherung SUV-Versicherung (2019)
SUV-Versicherung (2020): Die besten Tarife So den günstigsten Versicherungsschutz für SUV finden!

 

So versichern Ehepaare den Zweitwagen günstig

Szenario: 60-jähriger Hausbesitzer aus Würzburg, verheiratet, keine Kinder, fährt seinen Zweitwagen Ford Puma 1.0 Hybrid mit seiner Ehefrau 10.000 Kilometer im Jahr, Garagenparker, 500 Euro Vollkasko-Selbstbeteiligung.

Die besten Anbieter: Das Ehepaar ist am günstigsten mit der AdmiralDirekt unterwegs. Für acht Euro im Jahr mehr gibt es dazu von Verti eine Mallorca-Police, eine viermal längere Neupreis-Entschädigung und einen umfangreicheren Marderschutz. 

Zweitwagenversicherungen für Ehepaare im Vergleich: PDF-Download 

>> Hier die besten Zweitwagen-Tarife für Ehepaare finden und selbst vergleichen

KFZ-Versicherung Kfz-Versicherung kündigen
Kfz-Versicherung kündigen: So gehts! Ohne Risiko Versicherung kündigen

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.