close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Tests zum Opel Meriva

Opel Meriva: Gebrauchtwagen kaufen Was taugt der Rüsselsheimer Familienfreund gebraucht?

Sven Kötter 12.11.2018
Inhalt
  1. Opel Meriva als Gebrauchtwagen kaufen
  2. LPG-Varianten und starke OPC-Version
  3. Variables Raumwunder zu bodenständigen Preisen

Weil er jahrelang ein Volumenmodell des Rüsselsheimer Herstellers war, ist das Angebot an gebrauchten Opel Meriva sehr groß. So schlägt sich der kompakte Van als Gebrauchtwagen.

Während der Opel Meriva A (Gebrauchtwagen) ein klassischer Minivan auf Basis des Opel Corsa war, ging die zweite Generation mit gegenläufigen Türen und der technischen Basis des Astra eine halbe Klasse höher auf Kundenfang. Beide Generationen sind in Bezug auf die technische Anfälligkeit sehr durchschnittlich.​ Beim von 2003 bis 2010 gebauten Meriva A werden in der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) überdurchschnittlich oft Mängel an Antriebswellen und Lenkgelenken entdeckt. Auffallend ist, dass insbesondere elf Jahre alte Exemplare bei ihrer fünften HU Probleme haben. Gebrauchte Meriva beider Generationen fallen ab der dritten HU mit mangelhaften Federn und Dämpfern auf. Negatives Merkmal des gebrauchten Opel Meriva B ist eklatanter Ölverlust ab der dritten HU.

Dauertest Opel Meriva 1.7 CDTI ecoFLEX Bilder Dauertest Fazit
Opel Meriva 1.7 CDTI ecoFLEX im Dauertest: Fazit, Bilder, technische Daten Schöne Aussichten

 

Opel Meriva als Gebrauchtwagen kaufen

Ein ebenso durchwachsenes Bild zeigt der gebrauchte Opel Meriva in der ADAC-Pannenstatistik. Während das Gesamtbild eigentlich positiv ist, gibt es einige markante Ausreißer. Besonders betroffen: Meriva-Modelle von 2011. Hier sorgten defekte Kraftstoffpumpen, defekte Wegfahrsperren und streikende Lüfter für Einsätze der Pannenhelfer. Das automatisierte Schaltgetriebe Easytronic (2007-2009) ist defektanfällig, Zündkerzen von Meriva der gleichen Jahrgänge (2007-2009) sind oft feucht. Die erste Meriva-Generation wurde wegen einer möglicherweise fehlerhaften Befestigungsplatte des linken Motordämpfungsblock zurückgerufen. Für den gebrauchten Opel Meriva B gab es mehrere Rückrufe. Gründe waren fehlerhafte Gurtschlösser, gelöste Schrauben an Sitzschienen, mögliche Risse in der Zahnstange der Lenkung und fehlerhafte Zündchemikalien der Airbag-Einheiten.

 

LPG-Varianten und starke OPC-Version

Das Motorenangebot gebrauchter Opel Meriva ist bodenständig. Die Benziner gebrauchter Meriva A decken eine Leistungsspanne von 90 bis 180 PS ab. Für den Ausreißer nach oben sorgt die sehr sportliche OPC-Variante, von der es für die zweite Generation keinen Nachfolger mehr gab. Das Leistungsspektrum der Diesel reicht von 75 bis 125 PS. Der Meriva A erhielt 2015 eine umfangreiche Modellpflege. Die zweite Generation war durchweg stärker motorisiert. Die Benziner leisten 100 bis 140 PS und die Dieselvarianten 95 bis 136 PS. Ein Facelift bekam der Meriva B im Jahr 2014. 1,4-Liter-Benziner waren generationsübergreifend auch in einer LPG-Variante (Autogas) bestellbar. 2017 wurde der Meriva aus dem Opel-Programm gestrichen und durch das SUV Opel Crossland X ersetzt.

Neuheiten Opel Crossland X
Opel Crossland X (Test): Kaufberatung Welcher Crossland X ist der richtige?

 

Variables Raumwunder zu bodenständigen Preisen

Die größten Vorzüge gebrauchter Opel Meriva sind das gute Raumangebot und das variable Sitzsystem mit verschiebbarer Rückbank, bzw. mit verschiebbaren Rücksitzen. Im DAT-Marktspiegel wird ein Meriva B 1.4 Turbo Start/Stop (120 PS) Innovation (BJ. 2012/90.000 km Laufleistung) ab 6600 Euro gelistet. Ein gleich alter Diesel 1.3 CDTi Start/Stop (95 PS) Innovation (BJ. 2012/100.000 km Laufleistung) kostet laut DAT ab 6400 Euro. Ein junges Modell von 2016 und 1.4 Turbo-Benziner (140 PS) in Edition-Ausstattung steht bei einer Laufleistung von 26.000 Kilometern für gut 12.000 Euro in der Liste.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.