Neu im Angebot: Opel Frontera jetzt auch als Siebensitzer
Ab sofort ist das kompakte SUV Opel Frontera auch als Siebensitzer erhältlich – allerdings ist die Option nicht uneingeschränkt verfügbar.

Der Opel Frontera – seit 2024 als Nachfolger des zumindest optisch eher glücklosen Crossland auf dem Markt – wird im August 2025 um eine siebensitzige Variante erweitert. Erhältlich ist die Option ausschließlich beim Hybridantrieb (dahinter steckt ein Mildhybrid) und in der Ausstattungslinie GS, dann für einen Aufpreis von 800 Euro. Der Gesamtpreis beträgt demnach 28.490 Euro (Stand: August 2025).
Von der AUTO ZEITUNG getestet und empfohlen:
Die siebensitzige Konfiguration sieht zwei zusätzliche Plätze in der dritten Reihe vor, deren Lehnen einzeln umklappbar sind. Der Kofferraum bei fünf aufgestellten Sitzen fasst 460 l. Bei umgeklappten Rücksitzen stehen 1600 l Stauraum zur Verfügung. Das Fassungsvolumen bei allen sieben Sitzen nennt Opel indes noch nicht.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Opel Frontera (2024) im Fahrbericht (Video):
Nun auch als Siebensitzer: der Opel Frontera Hybrid GS
Für den GS stehen, sofern es die sieben Sitze sein sollen, zwei Antriebsvarianten zur Verfügung: jeweils ein Mildhybrid bestehend aus einem 1,2-l-Turbomotor und einem 21 kW (28 PS) starken E-Motor am Doppelkupplungsgetriebe, entweder 110 PS (81 kW) stark oder 145 PS (107 kW). Rein elektrisch fährt der Frontera zwar auch, dann aber entfällt die Option auf die dritte Sitzreihe. Der Electric setzt auf einen 83 kW (113 PS) leistenden E-Motor und bietet bei den zwei wählbaren Batteriegrößen mit 44 oder 54 kWh bis zu 305 oder 408 km Reichweite mit einer Akkufüllung.