close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Citroën C3

Citroën ë-C3 erhält neues Basismodell für unter 20.000 Euro

Lukas Bädorf Redakteur

Citroën ergänzt sein Angebot zu seinem kleinen ë-C3 nach unten hin um eine neue Basis-Variante. Diese soll mit 200 km Reichweite und einem Grundpreis von unter 20.000 Euro eine größere Zielgruppe ansprechen.

Citroën ë-C3 Standard Range (2025)
Der Citroën ë-C3 Standard Range kommt mit einer Reichweite von 200 km (WLTP) und mit einem niedrigen Kaufpreis von 19.990 Euro (Stand: September 2025). Foto: Citroën

Citroën verspricht, seine Elektromodelle mit dem ë-C3 für alle zugänglicher zu machen. Oder zumindest für eine breite Masse, denn die Franzos:innen haben ihren kompakten Kassenschlager um eine neue Einstiegsvariante nach unten hin erweitert. Mit einem Einstiegspreis von 19.990 Euro für den ë-C3 und 19.490 Euro für den ë-C3 Van positioniert sich das elektrische Basismodell mit dem Namenszusatz "Standard Range" unweit über dem Verbrenner-Einstieg des C3 mit 15.990 Euro und unterhalb des bisherigen E-Einstiegs ab 23.300 Euro. Gleichzeitig positioniert sich der ë-C3 Standard Range nur knapp über dem C3 Aircross, der als Verbrenner ab 18.890 Euro verfügbar ist (Stand: September 2025).
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Citroën ë-C3 (2024) im Video:

 
 

Der Citroën ë-C3 bietet als Standard Range eine Reichweite von 200 km

Bis auf die Reichweite von 200 km (WLTP) nennt der Hersteller noch keine Daten zur Citroën ë-C3-Einstiegsvariante Standard Range. Wir gehen aber davon aus, dass es auch bei der Einstiegsvariante beim 83 kW (113 PS) starken Elektromotor bleiben wird, den auch der bisherige ë-C3 inne trägt (hier geht es zum ausführlichen Artikel des Citroën ë-C3). Anstelle des 44 kWh großen Batteriepaketes aus dem bislang verfügbaren Long Range wird der Standard Range dann von einem deutlich kleineren Pendant mit Energie versorgt werden.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.