Der BMW 5er ist auch gebraucht begehrt. Entsprechend teuer ist er in der Anschaffung. Bei sportlicher Gangart treten Fahrwerk- und Lenkungsverschleiss erhöht auf. Auch die Handbremse wird ...
Oberklasse – Platz 4: BMW 5er
... in der HU oft mit mangelhaft bewertet. Dafür ist der 5er aber sicher, fahraktiv und gleichzeitig komfortabel, hat ein hohes Qualitätsniveau und effiziente Antriebe. Auf Platz drei ...
Oberklasse – Platz 3: Jaguar XF
... rangiert der Jaguar XF. Er bietet wenig Platz im Fond, ist unübersichtlich, seine Bedienung ist teilweise umständlich und er produziert hohe Folgekosten. Allerdings ist er dennoch alltagstauglich und zuverlässig, hat starke Motoren, ...
Oberklasse – Platz 3: Jaguar XF
... ein markantes Design und nobles Interieur. Bei der HU ist alles im grünen Bereich: Bis auf verschlissene Bremsscheiben und -beläge wird selten etwas bemängelt. Der zweitbeste Gebrauchte in der Oberklasse ...
Oberklasse – Platz 2: Mercedes E-Klasse
... ist die E-Klasse von Mercedes. Bis 2009 litt die Karosserie unter Rost und ältere Diesel haben zum Teil keine Partikelfilter. Der Komfort des Autos steht aber außer Frage und es ist sehr ...
Oberklasse – Platz 2: Mercedes E-Klasse
... wertbeständig. Das T-Modell hat zudem einen großen Kofferraum. Je jünger die Autos, desto zuverlässiger sind sie. Das zeigt sich deutlich bei der HU. Für Probleme sorgen vor allem verschleißanfällige Komponenten am Fahrwerk. Bester Oberklasse-Gebrauchter ist ...
Oberklasse – Platz 1: Audi A6
... der Audi A6. Das liegt vor allem an seiner hohen Zuverlässigkeit und der umfangreichen Sicherheitsausstattung. Er ist als guter Reisewagen bekannt. Eine Hauptuntersuchung muss der A6 bei regelmäßiger Wartung ...
Oberklasse – Platz 1: Audi A6
... nicht fürchten. Soviel Qualität hat sprichwörtlich ihren Preis: Auch als Gebrauchter ist der Audi A6 sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt noch recht teuer. In der Luxusklasse ...
Luxusklasse – Platz 3: BMW 7er
... sind die Deutschen unter sich. Den Anfang auf Platz drei macht der BMW 7er. Das Flaggschiff ist zu gleichen Teilen komfortabel, sportlich, dynamisch und sicher. Der Innenraum ist großzügig und edel ...
Luxusklasse – Platz 3: BMW 7er
... ausgestattet. Er verfügt über innovative Technik, ist allerdings teuer im Unterhalt. Der 7er hat zwei deutliche Problemzonen: das Fahrwerk und vor allem die Abgasanlage, die bei der HU überdurchschnittlich oft bemängelt wird. Die ...
Luxusklasse – Platz 2: Mercedes S-Klasse
... Mercedes S-Klasse schafft es auf den zweiten Platz. Sie bietet von allem nur das Beste, ist komfortabel, sicher, geräumig, leise, mit modernster Technik und langlebigen Motoren ausgestattet. Trotzdem ist Sie als Gebrauchtwagen durchaus ...
Luxusklasse – Platz 2: Mercedes S-Klasse
... erschwinglich. Zumindest in der Anschaffung, denn die Unterhaltskosten sind vergleichsweise hoch. Während bei der HU Lenkung, Elektrik und Motor nur selten auffallen, gibt es häufiger Probleme am Fahrwerk. Auch die Abgasanlage wird überdurchschnittlich oft bemängelt. Der Sieger in der Luxusklasse heißt ...
Luxusklasse – Platz 1: Audi A8
... Audi A8. Er bietet Komfort, Sportlichkeit und Langstreckenqualität. Darüber hinaus ist er sehr zuverlässig, sicher, gut verarbeitet und bietet quattro-Traktion. Die Leichtbau-Limousine ist ausgestattet mit aktuellen Infotainment- und ...
Luxusklasse – Platz 1: Audi A8
... Assistenzsystemen. Soviel Luxus kostet. Der Audi A8 ist teuer im Unterhalt. Auch das vergleichsweise straffe Fahrwerk ist möglicherweise nicht jedermanns Sache. Die HU ist kein Problem für den A8. Wenn überhaupt, dann wird das Fahrwerk von sportlich bewegten Autos moniert.
Auch Ober- und Luxusklasse-Autos sind nicht frei von Mängeln. GTÜ und AUTO ZEITUNG haben durch die Auswertung von fünf Millionen GTÜ-Hauptuntersuchungen eine Mängelstatistik erstellt, die zeigt, was die Problemzonen bei Premium-Gebrauchten sind.
Autos der Ober- und Luxusklasse sind auch gebraucht sehr begehrt. Auf Basis von fünf Millionen Hauptuntersuchungen der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat AUTO ZEITUNG ein Mängel-Ranking erstellt, das zuverlässig Auskunft erteilt, welche Mängel in den hochklassigen Gebrauchtwagen-Segmenten zu erwarten sind.
Kategorie 1 bis 3 Jahre:
Mängelstatistik: Deutsche Premiummarken
In der Oberklasse sind die deutschen Premium-Marken fast ungestört. Nur ein Brite, der Jaguar XF, bricht in die teutonische Phalanx. In der Luxusklasse sind die üblichen Verdächtigen dann gänzlich unter sich. Was selbst bei einem Audi A8, BMW 7er oder der S-Klasse von Mercedes zu bemängeln ist und wie oft, das verrät unsere Bildergalerie.