Lego Technic Koenigsegg Jesko Absolut: Alles zu Preis & Umfang
Ein eigener Supersportwagen ist im Maßstab 1:1 oft ein unerreichbarer Traum. Anders im Miniaturformat. Lego Technic ermöglicht zumindest, dass der Koenigsegg Jesko Absolut im Maßstab 1:18 in der eigenen Vitrine Platz findet. Was das Klemmbaustein-Modell zu bieten hat und was der schwedische Sportwagen von Lego kostet, verraten wir im Folgenden!
Die Lego Technic Mercedes G-Klasse im Produkttest (Video):
Lego Technic Koenigsegg Jesko Absolut: Preis und Umfang des Sets
Mit dem Lego Technic Koenigsegg Jesko Absolut präsentierte der Klemmbaustein-Hersteller 2024 einen neuen Bausatz, der 801 Teile umfasst und für 38 Euro (Stand: Juni 2025) erhältlich ist. Dieses Modell richtet sich an Menschen ab zehn Jahren, hat aber dennoch Anspruch – so dürften nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen.
Welche Funktionen hat das Modell?
Das Lego-Technic-Modell des Koenigsegg Jesko Absolut in der Farbe Grau misst 28 cm in der Länge, acht Zentimeter in der Höhe und 13 cm in der Breite. Das Modell verfügt über eine detailgetreue Nachbildung des V8-Motors, des Differentials sowie der Lenkung, die mithilfe eines abnehmbaren Knaufs auf dem Dach bedient werden kann, der sogenannten "Hand of God", wie man sie auch von anderen Lego-Technic-Modellen – hier unsere Top-10-Modelle für Auto-Fans – kennt. Erwähnenswert ist zudem das "Dihedral Synchro-Helix"-Türsystem, das die Türen wie beim Original um 90 Grad dreht und nach oben hin öffnet.
Auch interessant:
Das Original: Koenigsegg Jesko Absolut
Das Original ist ein Hypercar mit einem 5,0-l-V8-Motor und bis zu 1600 PS (1177 kW). Mit seinem Aerodynamikpaket ist der Koenigsegg Jesko Absolut darauf ausgelegt, die höchste Geschwindigkeit eines straßenzugelassenen Fahrzeugs zu erreichen – 500 km/h! Dieses Fahrzeug repräsentiert wohl das absolute Maximum dessen, was in der heutigen Automobilwelt technisch machbar und zugleich straßenlegal erwerblich ist. Apropos erwerblich: 2019 vorgestellt, war schon zum Zeitpunkt der Premiere die Serie von 125 Exemplaren zum Stückpreis von knapp drei Millionen Euro bereits restlos ausverkauft.
Andere Lego-Automodelle auf dem Markt
Lego bietet neben dem Koenigsegg Jesko Absolut viele weitere Automodelle zum Selberbauen an. Dazu zählen unter anderem der Lego Technic Lamborghini Sián FKP 37 und der Ferrari Daytona SP3. Günstiger sind Modelle aus der Speed-Champions-Reihe: Hier finden sich unter anderem der ikonische Ferrari F40 oder der Lotus Evija in der Auswahl. Auch der Koenigsegg Jesko ist als Speed-Champions-Modell zu haben, allerdings nicht als Absolut, sondern "lediglich" in der Basisvariante.