Hyundai-Studie auf der IAA 2025: Das verraten erste Bilder
Ein schmales Leuchenband an der Front, eine Coupé-ähnliche Dachlinie, eine ausgeprägte Abrisskante am Heck – das deuten Teaserbilder an, die Hyundai Ende August 2025 veröffentlicht hat. Mit ihnen kündigt der südkoreanische Autobauer zugleich die Premiere einer Studie auf der IAA 2025 an.
Nützliches Zubehör rund ums Elektroauto:
Tatsächlich verrät Hyundai keine weiteren Details darüber, was es mit dem Konzeptauto auf sich hat. Doch zeigen die Bilder Designelemente, die ein bereits im Sommer 2025 erwischter Prototyp ebenfalls aufzuweisen scheint. Bei jenem Fahrzeug handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Hyundai Ioniq 2, einem elektrischen Crossover, der sich 2026 zwischen dem Hyundai Inster und dem Hyundai Kona Electric einordnen dürfte.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der Hyundai Inster (2024) im Video:
Teasert Hyundai für die IAA 2025 eine Ioniq 2-Studie an?
Wie die meisten Elektroautos des Konzerns dürfte auch der Hyundai Ioniq 2 (2026) auf der äußerst flexiblen E-GMP-Architektur stehen. Wenngleich konkrete Infos zum Antrieb noch ausstehen, liegt ein Blick auf den 150 kW (204 PS) starken EV3 mit Reichweiten von bis zu 600 km nahe. Wie der Crossover aussehen dürfte und weitere technische Details könnten wir also tatsächlich auf der IAA 2025 erfahren, wenn die mutmaßlich zugehörige Studie ihre Premiere feiert. Alle bereits bekannten Informationen und die Erlkönigbilder des Hyundai Ioniq 2 gibt es hier!