Hennessey Mustang Super Venom: Dark Horse auf Steroiden
Tuner Hennessey aus Texas (USA) ist bekannt für seine spektakulären Umbauten von Muscle-Cars und Supersportlern. Auch für die aktuell siebte Generation des Ford Mustang haben die Texaner:innen bereits ein umfangreiches Tuning-Paket zusammengeschnürt – hier geht es übrigens zum "regulären" Ford Mustang von Hennessey. Nun wird das Programm um ein Sondermodell erweitert – den Hennessey Mustang Super Venom, der in Anlehnung an das Gründungsjahr 1991 auf 91 Exemplare limitiert wird.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Mitfahrt im einzigartigen Ford Focus RS Turnier (Video):
Der Hennessey Mustang Super Venom ist auf 91 Stück limitiert
Unter der Haube des Hennessey Mustang Super Venom arbeitet ein 5,0-l-V8-Motor, der hier – anstelle der serienmäßigen 453 PS (333 kW) im Dark Horse – nun satte 861 PS (633 kW) leistet. Hennessey erreicht das dank größerer Kompressoren (So funktioniert ein Kompressor), einer verbesserten Luftzufuhr und durch Softwareoptimierungen. Um mit der gestiegenen Leistung zurechtzukommen, erhält der Super Venom auch gleich eine neue Kraftstoffpumpe. Den Sprint auf 60 mph (0 bis 96 km/h) absolviert das Wildpferd in 3,2 s (Dark Horse: 3,7 s). Die Viertelmeile fällt nach 10,9 s.
Um der Leistung auch optisch gerecht zu werden, setzt Tuner Hennessey auf den üppigen Einsatz von Carbon. So werden etwa die Luftauslässe, die Seitenspiegelkappen, die Splitter und die Spoilerlippe aus dem edlen Werkstoff angefertigt. Ein massiver Schwanenhals-Heckspoiler im GT4-Look (Diese Spoilertypen gibt es) ersetzt darüber hinaus das Serien-Derivat. Optisch abgerundet zeigen sich alle der 91 auserwählten Exemplare in einer speziellen "91 icon"-Folierung. Die Kundschaft kann dabei zwischen den Grundfarben weiß, schwarz oder rot wählen. Das Super Venom-Paket ist sowohl für den Ford Mustang GT (ab umgerechnet rund 140.000 Euro) als auch für den Ford Mustang Dark Horse (ab umgerechnet rund 152.000 Euro) verfügbar (Alle Preise: Stand März 2025).