Genfer Autosalon 2019: Alle neuen Autos! Diese Autos feiern in Genf Premiere

Vom 7. bis zum 17. März feiern zahlreiche Autohersteller ihr Premieren auf dem Genfer Autosalon. Wir zeigen alle neuen Autos in alphabetischer Reihenfolge! >> Mehr zum Thema Messen
Foto: GIMSMit dem Audi A6 Avant legt Abt Hand am totgesagten Diesel an. Mittels Chiptuning leistet der 3,0-Liter-V6-TDI 330 PS (243 kW). Alufelgen und sportliche Appilaktionen unstreichen den sportlichen Anspruch.
Foto: AbtMit dem Alfa Romeo Tonale präsentiert der italienische Autobauer ein Kompakt-SUV mtit Hybrid-Technologie.
Foto: Alfa RomeoDer Alpina B7 profitiert nun auch von Facelift des BMW 7er. Die Sportabgasanlage sorgt für einen sportlichen Touch.
Foto: AlpinaNach dem Valkyrie und dem Valkyrie AMR Pro feiert mit dem Aston Martin AM-RB 003 auf dem Genfer Autosalon 2019 bereits der dritte Supersportwagen der Marke mit Mittelmotor Premiere.
Foto: Aston MartinDas Lagonda All-Terrain Concept dürfte einer der auffälligsten Studien auf dem Genfer Autosalon sein. 2021 soll der Lagonda All-Terrain auf den Markt kommen.
Foto: Aston MartinDer Name Vanquish ist bekannt: Jetzt feiern die Briten mit dem Aston Martin Vanquish Vision Concept seine Wiederbelebung.
Foto: Aston MartinDie Elektrifizierung bei Audi geht in die nächste Runde: neben den etablierten Plug-In-Versionen von Audi A3 und Audi Q7 werden auch der A6, A7, A8 und der Q5 zukünftig als PHEV erhältlich sein.
Foto: AudiDie Studie des kompakten Elektro-SUV der Ingolstädter setzt auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns auf. Die Serienversion wird für Ende 2020 erwartet.
Foto: AudiIm Sommer 2019 schieben die Ingolstädter dem Benziner einen starken Diesel hinterher: Mit 347 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm legt der SQ5 TDI die Latte noch ein wenig höher!
Foto: AudiBMW zeigt mit dem M340i xDrive das vorläufige Topmodell der 3er-Palette. Für Vortrieb sorgt ein 374 PS starker Sechszylinder.
Foto: BMWNeben dem X3 bringt BMW auch den Technik-Bruder X4 als M-Version. Prägnantester Unterschied: die schnittigere Karosserie.
Foto: BMWBMW bringt eine M-Version seines Mittelklasse-SUV X3 mit nach Genf.
Foto: BMWBugatti zeigt eine Neuinterpretation des legendären Type 57 SC Atlantic "La Voiture Noire" aus den 1930er-Jahren.
Foto: BugattiDer Cupra Formentor ist das zweite SUV der Seat-Submarke. Das 245 PS starke Crossover soll sich schon 2020 mit der etablierten Konkurrenz messen.
Foto: CupraDa steht ein Ferrari 488 GTB – aber nur auf den ersten Blick. Auf den Zweiten wird schnell klar, dass wir es hier mit einem vollständig neuen Modell zu tun haben: dem Ferrari F8 Tributo.
Foto: FerrariHonda stellt den Prototyp seines neuen Elektrofahrzeugs vor. Das Serienmodell soll noch im Laufe des Jahres 2019 folgen.
Foto: HondaDas Fiat Concept Centoventi (2019) ist ein Elektroauto für Puristen und Individualisten.
Foto: AUTO ZEITUNGDas Design von Kia Niro Hybrid und Plug-in-Hybrid wird an das des jüngst gestarteten e-Niro angepasst.
Foto: KiaIn Europa wird der Koreaner nur noch als elektrischer e-Soul mit 204 PS angeboten. Der Vorgänger kam auf eine Leistung von 110 PS.
Foto: KiaDie in Frankfurt entworfene Elektro-Studie "Imagine by Kia" ist eines der koreanischen Highlights auf dem Genfer Autosalon 2019.
Foto: KiaDer Koenigsegg Jesko ist der Nachfolger des Agera RS, dem bislang schnellsten Serienauto der Welt.
Foto: KoenigseggVon dem offenen Sportwagen Lamborghini Aventador SVJ Roadster sollen weltweit nur 800 Exemplare aufgelegt werden.
Foto: LamborghiniDie Leistungsdaten des Spyders sind mit denen der Coupé-Variante identisch. Bedeutet: 640 PS und 600 Nm Drehmoment.
Foto: LamborghiniLexus zeigt auf dem Genfer Autosalon 2019 das Konzept des Lexus LC Cabrio. Das Design ist an das Lexus LC Coupé angelehnt.
Foto: LexusTechnisch basiert der Mazda CX-30, der im September 2019 auf den Markt kommt, als zweites Modell nach dem neuen Mazda3 auf der Skyactiv-Plattform.
Foto: MazdaDer McLaren 720S Spider wird der leistungsstärkste offene Supersportwagen des britischen Sportwagenherstellers.
Foto: McLarenAuch der weltweit auf 750 Exemplare limitierte Mercedes-AMG GT R Roadster feiert auf dem Genfer Autosalon 2019 Premiere.
Foto: MercedesOben ohne und 600 PS stark: der McLaren 600LT Spider. Er kombiniert die Technik des geschlossenen 600LT mit dem Dach des 570S Spider.
Foto: McLarenMercedes-AMG krönt die lange Erfolgsgeschichte des V12-Biturbomotors in der S-Klasse-Limousine mit dem limitierten Sondermodell S 65 Final Edition.
Foto: MercedesMit der vollelektrischen Studie Mercedes EQV präsentiert der Autobauer die Basis für das Serienmodell einer Großraumlimousine, das bereits im September 2019 seine Premiere feiern soll.
Foto: MercedesDie V-Klasse steht frisch geliftet in Genf.
Foto: MercedesMit dem Mercedes CLA Shooting Brake präsentieren die Stuttgarter die Neuauflage des Lifestyle-Kombis auf A-Klasse-Basis. Die Kombiversion startet im darauffolgenden September.
Foto: MercedesDer Mercedes-AMG GLE 53 basiert auf der E-Klasse, die auch den Antrieb liefert: Wie im AMG E 53 und dem AMG CLS 53 steuert auch im GLE ein Reihensechszylinder den Löwenanteil der Leistung bei, nämlich 435 PS.
Foto: Mercedes-AMGDas Mercedes GLC Facelift soll sich vier Jahre nach Markteinführung und weitere vier Jahre vor dem Start des Nachfolgers für die zweite Lebenshälfte fit machen.
Foto: MercedesDas Mitsubishi ASX Facelift wird auf dem Genfer Autosalon 2019 präsentiert. Damit erhält das Kompakt-SUV seine dritte Modellpflege innerhalb weniger Jahre.
Foto: MitsubishiDas große Hybrid-SUV von Mitsubishi könnte ein Ausblick auf den neuen Outlander sein.
Foto: MitsubishiDie Fotos vom Mitsubishi L200 Facelift zeigen, in welche Richtung sich der Pickup verändert hat.
Foto: MitsubishiDer Nissan IMq-Concept könnte ein Ausblick auf den nächsten Qashqai sein.
Foto: NissanDer Peugeot 208 wird runderneuert auf dem Genfer Autosalon 2019 der Öffentlichkeit präsentiert.
Foto: PeugeotAuch der Elektro-Sportwagen Piëch Mark Zero feiert auf dem Genfer Autosalon 2019 seine Weltpremiere. Es ist die erste Studie der vor dreieinhalb Jahren gegründeten Firma Piëch Automotive!
Foto: Piëch AutomotiveDas erste Auto der italienische Design-Schmiede hört auf den Namen Pininfarina Battista. Mit dem indischen Mahindra-Konzern an der Seite wollen die Italiener zukünftig im E-Sportwagen-Geschäft groß auftrumpfen.
Foto: PininfarinaDer Polestar 2 ist ein fünftüriges Fließheck mit 408 PS starkem Elektroantrieb.
Foto: PolestarMischt sich der Klang eines Sechszylinder-Boxers mit dem Rauschen des Fahrtwindes, heißt der Klangkörper nicht selten Porsche 911 Cabrio.
Foto: PorscheMit dem 718 Cayman T hat Porsche das puristische Konzept des 911 T von 1968 auf seine zweisitzige Sportwagen-Baureihe übertragen.
Foto: PorscheDas Facelift des Renault Twingo geht ab Mai 2019 an den Start. In Genf feiert der retuschierte Cityflitzer seine Premiere.
Foto: RenaultDie T-Modelle aus Zuffenhausen stehen für Purismus und reine Fahrfreude. Der Basismotor wird mit Leichtbau kombiniert.
Foto: PorscheIm Mai 2019 kommt die Neuauflage zu den Händlern. Vorher ist der kleine Franzose auf dem Genfer Autosalon zu sehen.
Foto: RenaultDas erste vollelektrische Seat-Modell heißt el-Born, feiert auf dem Genfer Autosalon 2019 Premiere und kommt voraussichtlich 2020 auf den Markt.
Foto: SeatDas kleine Elektro-Auto Seat Minimó verschreibt sich voll und ganz der urbanen Mobilität und erinnert an den Renault Twizy.
Foto: SeatDie für den Genfer Autosalon 2019 angekündigte Studie des Skoda Vision IV gibt zudem einen ersten Hinweis auf die Ambitionen der Tschechen, die Sparte der Elektromobilität auszubauen.
Foto: SkodaMit dem Skoda Kamiq bringen die Tschechen zum Genfer Autosalon 2019 die Serienversion ihres kleinsten SUV in Stellung.
Foto: SkodaDer Smart forease+ ist die Weiterentwicklung des forease. Anders als sein Vorgänger hat das Plus-Modell ein Verdeck auf.
Foto: SmartSsangYong präsentiert die Neuauflage des Korando.
Foto: SsangYongSubaru kündigt zwei elektrifizierte Modelle an, die unter dem Label E-Boxer antreten werden.
Foto: SubaruDie fünfte Auflage des Subaru Forester zeigt sich bei seiner Europa-Premiere auf dem Genfer Autosalon 2019 runderneuert.
Foto: SubaruZum neuen Modelljahr präsentieren die Japaner das Subaru Levorg Facelift auf dem Genfer Autosalon 2019.
Foto: SubaruDas Konzeptauto Subaru Viziv Adrenaline soll auch die neue Designsprache "Bolder" vorstellen.
Foto: SubaruDer Subaru XV steht auf dem Genfer Autosalon 2019 mit einem Mild-Hybrid-Motor.
Foto: SubaruAls Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge hat der Tuner aus Kempten den Abt VW Abt e-Transporter unter Strom gesetzt.
Foto: AbtDie Buggy-Studie basiert auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten MEB und soll die Vielseitigkeit der neuen Plattform unter Beweis stellen.
Foto: VWDas VW Passat B8 Variant Facelift (B8) wird im September 2019 in erfrischter Form zu den Händlern rollen.
Foto: VWDer VW I.D. soll zum Golf unter den Elektroautos werden und Elektromobilität zum Massenphänomen machen.
Foto: VWDas VW T6 Facelift ist eine überraschende, weil unerwartete Modellpflege parallel zur eigentlichen Entwicklung des neuen T7.
Foto: VWMit dem VW Tarok auf MQB-Basis planen die Wolfsburger eine Erweiterung der Palette an Lasteseln unterhalb des Amarok.
Foto: VWMit 300 PS stürmt der VW T-Roc R auf den Genfer Autosalon 2019.
Foto: VWWie jedes Jahr findet der Genfer Autosalon 2019 ebenfalls im Frühjahr statt (7. bis 17. März). Die Automobil-Messe, die zu einer der wichtigsten der Branche zählt, wartet mit zahlreichen neuen Autos auf. Wir nennen zudem Ticketpreise, Öffnungszeiten und Adresse!
Der Genfer Autosalon 2019 öffnet vom 7. bis zum 17. März seine Tore. Die 89. Auflage der Schweizer-Automobilmesse lockt das nationale und internationale Publikum mit über 900 Fahrzeugen. Mehr als 150 Welt- und Europapremieren werden zu bestaunen sein. Mit besonderer Spannung wird die Audi e-tron-Studie des Kompakt-SUV "Q4" erwartet. Aber auch die Wolfsburger-Modelle des VW Passat Facelifts (B8), des VW Taroq Pickup, des T-Roc R und des VW I.D. feiern ihr Europa-Debüt. Mercedes zieht unter anderem das Tuch vom GLC Facelift, zeigt die Editions-Modelle des SLC und des SL und präsentiert die elektrifizierte V-Klasse. Des Weiteren wird der auf der CES in Las Vegas präsentierte Mercedes CLA auf dem Genfer Autosalon 2019 als Shooting Break vorgestellt. Mit reichlich Kraft und offen rollt der Mercedes AMG GT R als Roadster auf den Messestand. Ebenfalls mit zusätzlicher AMG-Power ausgestattet wird der Mercedes-AMG GLE 53 zu sehen sein. Im Schatten des Sterns stellt die Daimler-Tochter Smart ein Showcar vor, das den Sprung zur Serienreife vermutlich nicht schaffen wird. Mehr zum Thema: Alle Auto-Neuheiten in Genf
Alle neuen Autos auf dem Genfer Autosalon 2019
Realitätsnah ist indes die Studie des kommenden Skoda Kamiq, ehemals Vision X, von dem die Tschechen auf dem Genfer Autosalon 2019 das Tuch ziehen. Neben dem Skoda-Crossover feiern auch der Mazda CX-4, sowie der Renault Clio und das Facelift des Renault Twingo ihre Publikums-Premiere. Außerdem stellt Honda einen Prototypen eines Elektrofahrzeugs vor. Zu den Exponaten, die nur der zahlungskräftigsten Klientel vorbehalten sind, zählen die beiden offenen McLaren 720 S und 600LT. Britischen Luxus versprüht Bentley mit einem Sondermodell zum hundertjährigen Geburtstag der Edel-Marke. Alle neuen Autos des Genfer Autosalon 2019 zeigen wir in unserer Bildergalerie!
Ticketpreise, Öffnungszeiten und Adresse
TICKET | PREISE |
---|---|
Tageskarte | 16 CHF |
Tageskarte ermäßigt | 9 CHF |
Gruppenkarte | 11 CHF /Person |
ab 16 Uhr 50 Prozent Rabatt | |
TAG | ÖFFNUNGSZEITEN |
Montag bis Freitag | 10 bis 20 Uhr |
Samstag und Sonntag | 9 bis 19 Uhr |
ADRESSE | |
Route François-Peyrot 30 1218 Le Grand-Saconnex Schweiz |