Unter dem Namen Corvette produziert General Motors seit 1953 den legendären amerikanischen Sportwagen. Eine Legende besagt, dass ein GM-Mitarbeiter sein Wörterbuch zur Hand nahm, um einen Namen für den Wagen zu finden – Corvette ist die Bezeichnung für kleine, wendige Kriegsschiffe. Nur die erste Generation war auch mit einem Reihensechszylinder erhältlich – ab Generation zwei sitzt stets ein V8-Motor unter der klassisch langen Motorhaube. Schon mit der Corvette C1 war man im Motorsport aktiv. 1960 fuhr die Corvette Stingray den Klassensieg im 24-Stunden-Rennen in Le Mans ein. Mit den Rennwagen C5-R und de C6.R wurden in jüngerer Zeit ebenfalls Erfolge gefeiert. Erfahrungen aus dem Rennsport helfen immer noch, die Straßenversionen zu verbessern. Die für das GT3-Reglement umgebaute Z06-R GT3 basiert auf der Straßenversion C6 Z06. Die achte Generation der Corvette (C8) kam zum Jahresbeginn 2020 auf den Markt und verfügt erstmals über einen Mittelmotor.