close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Audi Q9 e-tron (2025): Video Ausblick auf das Artemis-Flaggschiff

Jan Becher 20.04.2022
Video Platzhalter

Das Artemis-Projekt von Audi nimmt Formen an und könnte 2025 als Audi Q9 e-tron (2025) in Serie gehen. Mit Außenabmessungen jenseits der Fünfmetermarke und bulligem Auftritt zielt das zukünftige Elektro-Flaggschiff besonders auf die asiatische Premium-Kundschaft. Technische Basis bildet die in Kooperation mit Porsche entwickelte Elektro-Plattform "PPE". Der neue Elektrobaukasten bietet 800 Volt-Ladetechnik und Platz für Batteriekapazitäten von circa 100 kWh. Die maximale elektrische Reichweite des Q9 e-tron dürfte bei rund 700 Kilometern liegen. Für standesgemäßen Vortrieb könnte sich das Elektro-SUV am bereits erhältlichen e-tron GT mit einer Gesamtleistung von 350 kW (476 PS) orientieren. Unser Video zeigt wie das zukünftige Flaggschiff aus Ingolstadt aussehen könnte. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Weiterlesen:

Ausblick Audi Q9 e-tron (2025)
Audi Q9 e-tron (2025): Preis, Innenraum & RS Als Q9 e-tron geht Artemis in Serie

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.