close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Warnwesten-Test: Ergebnisse, Kauftipps & Produktempfehlungen

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin

Nicht nur bei einer Panne, sondern speziell bei Dunkelheit sorgen Warnwesten für mehr Sichtbarkeit. Im Test hat ein Produkt jedoch komplett versagt. Die AUTO ZEITUNG nennt die besten Modelle und gibt Tipps zum Kauf!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Die meisten getesteten Warnwesten haben eine gute Reflexionskraft, vier sogar eine hervorragende
Die meisten getesteten Warnwesten haben eine gute Reflexionskraft, vier sogar eine hervorragende. Foto: ACE
Inhalt
  1. Warnwesten-Test (2024): Mehr Sichtbarkeit für wenige Euro
  2. Empfehlenswerte Warnwesten im Überblick
  3. Warnwesten-Test: Die Ergebnisse (Tabelle)
  4. So wurde getestet
  5. Warnwesten-Pflicht in Deutschland: Das gilt
  6. Kauftipps für Warnwesten: Darauf achten
 

Warnwesten-Test (2024): Mehr Sichtbarkeit für wenige Euro

Bei einem Test von 21 Warnwesten gab es insgesamt ein zufriedenstellendes Ergebnis. Von den getesteten Modellen – darunter drei Kinderwesten – haben vier Warnwesten hervorragend abgeschnitten, 16 Modelle waren gut und lediglich eine Warnweste fiel durch. Getestet wurde von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und dem ACE Auto Club unter Realbedingungen sowie unter laborähnlichen Konditionen. Dabei wurden Warnwesten von verschiedenen Herstellern in einer Preisspanne von einem Cent und 14 Euro untersucht (Stand Dezember 2024). 
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Warnwesten im GTÜ-Test (Video):

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .
 

Empfehlenswerte Warnwesten im Überblick

Heldenwerk Auto Warnweste

Das Warnwesten-Set von Heldenwerk enthält gleich vier Westen in Einheitsgröße. Die neongelben Westen sind bei bis zu 40 °C waschbar und schließen mit zwei Klettverschlüssen. Auch deshalb wurden sie im Test "hervorragend" bewertet.

Korntex Warnweste Standard

Die Warnweste Standard von Korntex ist einzeln bestellbar. Man kann sie in zehn verschiedenen Größen ordern. Auch dieses Produkt schnitt im Test "hervorragend" ab und lässt sich mit Klettverschlüssen schließen.

Volkswagen Warnweste aus Originalzubehör

Direkt beim VW-Händler oder online gibt es die signalgelbe Warnweste von Volkswagen. Die Einheitsgröße soll auch über dicken Jacken getragen werden können. Bei Nichtgebrauch wird sie in einem kleinen Etui verstaut.

Flexeo Warnweste

Die Warnweste von Flexeo schnitt im Test gut ab. Die Standardgröße XXL eignet sich auch zum Überziehen über Mäntel oder Jacken. Neben dem Viererpack gibt es auch Bundles für noch mehr Produkte.

Mercedes-Benz Collection Warnweste

Mercedes-typisch ist die Collection Warnweste teuer. Dafür kommt sie aber auch in einem schicken fluoreszierenden Mäppchen mit dem Stern darauf. Wie die anderen hier vorgestellten Warnwesten entspricht sie den geltenden Normen.

Heldenwerk KFZ Verbandtasche

Nicht nur für Warnwesten gilt Präsenzpflicht an Bord: Auch ein Verbandkasten muss in jedem Auto zugegen sein. Die Verbandtasche von Heldenwerk ist somit die ideale Ergänzung der Warnweste und hilft bei der Erstversorgung bei Unfällen mit Personenschäden.

 

Warnwesten-Test: Die Ergebnisse (Tabelle)

Obwohl die einzige im Test durchgefallene Warnweste des Herstellers Triamisu das günstigste Produkt war und bei Amazon für einen Stückpreis von nur einem Cent erhältlich ist, rät die GTÜ von dem vermeintlichen Schnäppchen ab. Denn die Sicherheitswirkung der Weste lässt sich nicht am Preis ablesen. Die im Test am besten sichtbaren Westen kosten unter fünf Euro und haben hervorragend abgeschnitten. Darunter waren die Westen des Herstellers Gauke (bei Amazon erhältlich), Stonekid (Engelbert Strauß) sowie die Kinderwesten von Korntex (Obramo) und Printwear (aus dem Textil-Großhandel).

VerkäuferHerstellerPreis (Oktober 2023)
Amazon Bestseller: HeldenwerkGauke3,50
Engelbert StraussStonekit2,37
Obramo/KinderwesteKorntex4,95
Textil-Großhandel/KinderwestePrintwear2,45
Ahw-shop (VW Zubehör)Korntex7,90
Arbeitsschutz SigelKorntex2,03
ATUMichelin9,59
ATU/KinderwesteHaining Yiruide5,59
BauhausCarpoint3,50
Billiger.deUvex14,19
FlexeoFlexeo2,50
HornbachLeipold-Doehle2,95
KauflandMy Project4,99
Mercedes-BenzHolthaus Medical7,99
OBIEmil Lux3,49
ObramoDiedrich Filmer3,99
ŠkodaReflecting Material3,00
Textil-GroßhandelKorntex2,69
ToomSwissbrands2,99
warnschutz24.comEasy Mesh2,79
Amazon Günstigstes ProduktTriamisu0,01
Legende  
HervorragendGutDurchgefallen
 

So wurde getestet

Getestet wurde auf einer 450 m langen Teststrecke. Auf ihr wurden die Westen nacheinander in die Lichtkegel von Autos mit unterschiedlichen Scheinwerfern positioniert. Der Abstand zur jeweiligen Lichtquelle wurde dann im Testverlauf immer weiter vergrößert. Bei der schwächsten Lichtquelle – Halogen-Abblendlicht – war die erste Weste schon nach 100 m kaum noch sichtbar. Nach 175 m war diese dann für das menschliche Auge unsichtbar. Dabei handelte es sich um das günstigste Exemplar des Herstellers Triamisu. Als einziges Produkt hat es den Test nicht bestanden. Alle anderen Warnwesten sind bei allen Lichtquellen bis 450 m Entfernung erkennbar gewesen und schnitten gut, einzelne sogar hervorragend ab. Bestätigt wurde das durch den zweiten, von der GTÜ unter laborähnlichen Bedingungen durchgeführte Test.

 

Warnwesten-Pflicht in Deutschland: Das gilt

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, in allen mehrspurigen Fahrzeugen eine Warnweste mitzuführen. Motorräder sind aber beispielsweise von dieser Pflicht befreit. Bei Pkw ist aber unabhängig von der Anzahl der Mitfahrenden tatsächlich nur eine Weste verpflichtend. Da die meisten Produkte aber sehr preisgünstig und teilweise auch nicht einzeln erhältlich sind, empfiehlt es sich, genug Exemplare für jeden Sitzplatz im Auto mitzuführen. Wer ohne Warnweste erwischt wird, muss mit einem Bußgeld – hier der aktuelle Bußgeldkatalog – von 15 Euro rechnen.

 

Kauftipps für Warnwesten: Darauf achten

Alle gut reflektierenden Westen sind mit der Prüfnorm DIN EN 20 471 gekennzeichnet. Lediglich das im Warnwesten-Test durchgefallene Produkt entspricht dieser Norm nicht. Beim Kauf empfiehlt es sich demnach, auf Produkte mit der Prüfnorm zu achten. Diese schreibt die Zahl der Reflektorstreifen und die Reflexionsstärke vor und ist entweder auf dem Beipackzettel oder dem Etikett an der Weste abzulesen. Übrigens: Wer lediglich eine Weste ohne gültiger Prüfnorm im Auto mitführt, muss dennoch mit einem Bußgeld rechnen. Eine unzulässige Warnweste wird laut Gesetz wie das komplette Fehlen der Sicherheitskleidung geahndet.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.