Offiziell bestätigt: Xiaomi-Autos kommen nach Europa!
Der vorwiegend für Smartphones bekannte Xiaomi-Konzern legte in China mit seinen E-Autos einen beachtlichen Aufstieg hin. Wie das Unternehmen bestätigte, nimmt es für 2027 den europäischen Automarkt und damit vermutlich auch Deutschland ins Visier.

Zumindest in Deutschland war der Xiaomi lange vorwiegend für Smartphones bekannt. 2024 stellte der chinesische Konzern mit der elektrischen Oberklasse-Limousine SU7 das erste eigene Auto vor, 2025 folgte das SUV YU7. Neben einem Rundenrekord für straßenzugelassene Elektroautos auf der Nordschleife (7:04, 957 min) macht Xiaomis Autosparte auch mit beeindruckenden Absatzzahlen auf dem Heimatmarkt von sich Reden. So lieferte der Konzern laut eigenen Angaben bereits im Zeitraum vom Markteintritt bis Mai 2025 über 258.000 Fahrzeuge aus. Medienberichten zufolge gehen so viele Aufträge ein, dass die Wartezeit bei Bestellung eines neuen YU7 bereits über Jahr beträgt. Hier gehts zu unserem Xiaomi-Markenporträt.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der BYD Dolphin Surf (2025) im Fahrbericht (Video):
Xiaomi-Autos kommen 2027 nach Europa
Mittelfristig dürfte das Phänomen Xiaomi auch den deutschen Automarkt betreffen. Wie Konzernchef William Lu bei einer Konferenz offiziell bestätigt, peilt Xiaomi 2027 den Eintritt auf den europäischen Markt an. Genauere Angaben zu den geplanten Ländern oder Produkten kommuniziert Lu dabei nicht. Da das Portfolio bislang lediglich zwei Modelle umfasst, läge es nahe, dass beide auf den hiesigen Markt kommen. Spannend bleibt neben der Frage der Produktpolitik auch die nach den Preisen – schließlich müssen chinesische Autohersteller in der EU mit Strafzöllen von bis zu 35,3 Prozent rechnen.