close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stiftung Warentest: Navigationssysteme Navigationssysteme bei Stiftung Warentest – Mit dem Testsieger sicher und günstig ans Ziel

Maximilian Dworak 08.12.2023
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Navigationsgeräte Stiftung Warentest
Diese Navigationsgeräte schnitten bei Stiftung Warentest am besten ab. Foto: AUTO ZEITUNG / PR
Inhalt
  1. Die Testkriterien im Überblick
  2. Die Alternative: Tomtom Go Discover 7
  3. Amazons Topseller: Tomtom Go Classic
  4. Für große Reisen: Tomtom GO Camper Max

Navigationsgeräte erleichtern die Orientierung bei der Autofahrt – speziell bei einer langen Reise über fremde Straßen. Diese Produkte sind laut Stiftung Warentest am zuverlässigsten.

Stiftung Warentest macht es sich seit mehr als 50 Jahren zur Aufgabe, Waren und Dienstleistungen vollumfänglich zu überprüfen, um eine vertrauensvolle Empfehlung auszusprechen. In diesem Artikel sind die Testsieger in Sachen Navigationssysteme aufgeführt und in welchem Onlineshop sie am günstigsten angeboten werden.

 

Die Testkriterien im Überblick

An der Untersuchung der gemeinnützigen Verbraucherorganisation, welche im Juli 2021 unter dem Oberbegriff "Apps und Navigationsgeräte im Vergleich" veröffentlicht wurde, nahmen neben 15 Smartphone Apps auch insgesamt neun physische Navigationssysteme teil.

Fokussiert wurden im Wesentlichen folgende Merkmale:

  • Navigation
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Akkulaufzeit
  • Datenverbrauch via Mobilfunk

Im Anschluss an die anspruchsvolle Überprüfung erhielt jeder Artikel eine Gesamtnote von 1 bis 6 (mit einer Nachkommastelle), welche sich aus den oben genannten Bewertungskritierien zusammensetzte.

>>Der gesamte Test ist hier zu finden<<

Garmin DriveSmart 65: Der Testsieger

Unter allen Produkten, die auf Herz und Niere geprüft wurden, ging das Garmin DriveSmart 65 als Notenbester hervor. Mit einer Gesamtbewertung von 1,8 bekam das Navigationssystem den Stempel "gut" und überzeugte besonders in den Kategorien "Handhabung", "Verarbeitung" und "Datenverbrauch via Mobilfunk". Ein interessantes Feature ist zudem die Sprachbedienung per Amazon Alexa Modul. Auf der Seite des Versandhändlers ist das Gerät im generalüberholten Zustand zum Spitzenpreis verfügbar:

Alternativ gibt es das Garmin DriveSmart 65 bei MediaMarkt neu zu kaufen:

Produktmerkmale:

  • 17,5 cm Bildschirmdiagonale
  • Bluetooth
  • Alexa Sprachsteuerung
  • Kartenmaterial: Europa
  • 2,3 GB Speicherplatz für Europa-Karten
  • 75 Minuten Akkulaufzeit
 

Die Alternative: Tomtom Go Discover 7

Auf Platz 2 mit der gleichen Gesamtnote von 1,8 reiht sich das Tomtom Go Discover 7 ein. Auch dieses Navigationssystem funktioniert per eigenem Sprachassistent und die Karten lassen sich schnell und bequem per WiFi aktualisieren. Das Urteil "sehr gut" gab es in den Unterkategorien "Verarbeitung" und "Datenverbrauch via Mobilfunk". Ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Testsieger: Das Tomtom hat ein weltweites Karten-Repertoire zu bieten, das Navi von Garmin "nur" europaweit.

Produktmerkmale:

  • 17,8 cm Bildschirmdiagonale
  • Bluetooth, WLan
  • Tomtom Sprachsteuerung
  • Kartenmaterial: Welt
  • 23,5 GB Speicherplatz für Europa-Karten
  • 165 Minuten Akkulaufzeit
 

Amazons Topseller: Tomtom Go Classic

Wer ein etwas günstigeres, aber dennoch gutes Navigationssystem mit weniger Zusatzfunktionen sucht, der ist mit dem Tomtom Go Classic gut bedient. Dieses Basic-Gerät hat dank großer Europa-Karte und schneller Wlan-Aktualisierung im Grunde alles, was für die nächste Tour nötig ist.

Produktmerkmale:

  • 15,2 cm Bildschirmdiagonale
  • Bluetooth, WLan
  • Kartenmaterial: Europa
  • 16 GB Speicherplatz für Europa-Karten
  • 60 Minuten Akkulaufzeit
 

Für große Reisen: Tomtom GO Camper Max

Dieses große Navigationssystem ist ideal, wenn eine Tour mit dem Wohnmobil ansteht. Spezielle Routenvorschläge, Warnungen und zahlreiche Updates sorgen dafür, dass die nächste Wohnmobil-Fahrt mit dem Tomtom GO Camper Max zu einer entspannten Angelegenheit wird. 

Produktmerkmale:

  • 17,7 cm Bildschirmdiagonale
  • Bluetooth, WLan
  • Kartenmaterial: Welt
  • 32 GB interner Speicherplatz
  • 60 Minuten Akkulaufzeit

Auch interessant:

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.