Bilder: BMW 535i BMW 535i im Vergleichstest

Dank des Twin-Scroll-Prinzips besitzt der Benziner ein breites Drehzahlspektrum
Mit seinen 306 PS weist der 535i einen guten Durchschnittsverbrauch von 11,4 Liter pro 100 km auf
Optional ist der 5er mit M-Sportfahrwerk erhältlich. Mit ihm lässt sich unter anderem die Fahrwerkseinstellungen nach Bedarf ändern
Außerdem erhält der Serien-5er mit dem M-Paket sowohl innen als auch außen weitere Auffrischungen
So rüstet BMW die Front des 5ers mit einer überarbeiteten Schürze inklusive neuen Nebelscheinwerfern aus
Im M-Paket sind zudem dunkle Auspuffblenden und ein veränderter Stoßfänger enthalten
Ruhepol: Bei normaler Fahrt hört man im Innenraum keinen Ton vom Motor
Das Kombiinstrument des Benziners unterscheidet sich marginal von dem des Diesels
Steht die optionale Dämpferkontrolle auf Komfort, ist die Harmonie der Federung kaum zu übertreffen
Aufgeladener Dreiliter-Benziner mit einem Twin-Scroll-Turbo und variablem Einlassventilhub
Der 535i glänzt mit moderner Twin-Scroll-Technik, muss sich dem Diesel dennoch geschlagen geben