Die IAA 2019 in Frankfurt setzt auf die Themen vernetztes und automatisiertes Fahren, Elektromobilität, alternative Antriebe sowie Mobilitätskonzepte...
Mit dem VW T-Cross haben sich die Wolfsburger lange Zeit gelassen. Das soll das kleine SUV nicht davon abhalten, der Konkurrenz die Käufer abzujagen...
Warum baut man rund 200 PS starke Motoren in vernünftige Kleinwagen? Weil’s einfach Spaß macht. Die Gute-Laune-Versionen von Fiat 500, Mini...
Der neue Abarth 124 Spider (2016) sorgt für ein flüssiges und spritziges Fahrerlebnis, selbst auf kurvigen und unberechenbaren Strecken. Dazu spielt...
Der Abarth 124 Spider (2016) ist zu einem Preis ab 33.000 Euro erhältlich. Neuerdings bereichert das Sondermodell Abarth 124 GT als Hardtop-Variante...
Der Citroën C3 Aircross (2017) löst den C3 Picasso ab. Zu Preisen ab 15.290 Euro ist der Kleine für's Grobe ab sofort bestellbar und platziert...
Die Technik für den Vignale Samantha lieferte der Fiat 125, aber die Karosseriebaukunst Alfredo Vignales adelte die Massenware aus Turin zu einem...
Nach VW Scirocco und Peugeot RCZ kommen noch mehr kompakte Coupés von Honda, Opel und Toyota. Die Nachfolger von Manta, Celica und CRX in der Galerie...
Mit dem neuen BMW 3er und der Alfa Romeo Giulia treten zwei der derzeit spannendsten Mittelklasse-Limousinen gegeneinander an. Ein sehr sportliches...