close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Cupra Tindaya: Das verrät die Studie über die Zukunft der Marke

Alexander Koch Chefredakteur Digital

Auf der IAA 2025 feiert Cupra mit dem Tindaya die Weltpremiere eines neuen Showcars. Benannt nach einem Vulkan auf Fuerteventura, verkörpert es die künftige Designsprache der Marke!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

 

Studie Cupra Tindaya feiert Premiere auf der IAA 2025

Auf der IAA 2025 feiert Cupra die Weltpremiere des Tindaya. Die Studie soll die künftige Designsprache der Marke definieren. Seinen Namen trägt der Tindaya von einem Vulkanberg auf Fuerteventura. Dessen kupferfarbenes Gestein soll die markentypische Farbwelt widerspiegeln, während die ursprüngliche Form Inspiration für Materialien und Texturen des Fahrzeugs geliefert haben soll. Damit möchte Cupra – hier zeigen wir alle Neuheiten 2025 der Marke – offenbar eine Brücke zwischen der Natur und der eigenen Designphilosophie schlagen, die seit der Gründung der Marke stark auf markante Oberflächen und charakteristische Details setzt.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Cupra Urban Rebel im Video:

 
 

"No Drivers, No Cupra": Die Person am Steuer im Mittelpunkt

Unter dem Motto "No Drivers, No Cupra" rückt die Studie die Person am Steuer in den Mittelpunkt. Der Innen- wie Außengestaltung liegt die Idee zugrunde, das Fahrerlebnis zu intensivieren und die Emotionen in den Vordergrund zu stellen. Das Ansinnen der Marke dürfte darüber hinaus sein, mit dem Tindaya das Selbstverständnis als sportlich-progressiven Ableger im Volkswagen-Konzern zu stärken. 2018 wurde die Marke als Auskopplung von Seat begründet. Zur Größe des Fahrzeugs und dessen Antrieb macht die spanische VW-Tochter indes keine Angaben.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.