Hyundai nennt Ioniq 9-Preis: 40.000 Euro günstiger als EQS SUV
Korea kann auch groß: Mit dem Hyundai Ioniq 9 rollt die Muttermarke des Konzerns ein elektrisches Oberklasse-SUV an die Startlinie. Der Neue steht seit Juli 2025 mit konkretem Preis im Konfigurator.

Hyundai Ioniq 9: Ab Juli 2025 zu diesem Preis bestellbar
68.500 Euro – ab diesem Preis gibt es den Hyundai Ioniq 9 zum deutschen Marktstart im Juli 2025. Im Vergleich zu elektrischen Oberklasse-Konkurrenten wie dem BMW iX oder dem Mercedes EQS SUV fällt er damit 15.000 und sogar knapp 40.000 Euro günstiger aus. Auf den Preis des Schwestermodells Kia EV9 addiert er jedoch knapp 5000 Euro. Im Leasing startet das SUV bei 599 Euro monatlich bei einer Laufzeit von vier Jahren (Gesamtlaufleistung: 40.000 km, einmalige Sonderzahlung: 1490 Euro). Ein konkretes Datum für erste Auslieferungen nennt Hyundai bislang nicht.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der Kia EV9 (2023) im Fahrbericht (Video):
Technisch setzt der Hyundai Ioniq 9 (2025) auf eine 800-V-Plattform und bei allen Varianten auf eine große 110-kWh-Batterie, die bis zu 620 km Reichweite ermöglichen soll. Der Einstiegspreis bezieht sich auf die 160-kW-Motorisierung (218 PS) mit Heckantrieb. Für den 226 kW (307 PS) starken Allradler muss man mindestens 81.500 Euro hinblättern, während es das Performance-AWD-Modell mit 315 kW (428 PS) ab 86.750 Euro gibt. Interessanterweise kommt die sechssitzige Variante ausschließlich in der gehobenen "Uniq"-Ausstattung, womit sie bei 85.750 Euro startet und im Einstieg erheblich teurer ist als der Siebensitzer (alle Preise: Stand Juli 2025).