Leapmotor will VW ärgern: Das ist der neue Kompakte B05
Leapmotor zeigt auf der IAA 2025 in München erstmals den B05. Wird der Elektro-Kompakte der Stellantis-Marke der härteste VW ID.3-Gegner?

Leapmotor zeigt auf der IAA 2025 in München erstmals den B05. Mit dem batterieelektrischen C-Segment-Fließheck erweitert der chinesische Hersteller sein Modellangebot und richtet den Fokus verstärkt auf den europäischen Markt. Nach Angaben von Leapmotor versteht der Hersteller den B05 als Modell, das urbane Elektromobilität im Kompaktsegment neu interpretieren soll. Neben Design und Fahrdynamik hebt das Unternehmen den Einsatz neuer Technologien und eine hohe Verarbeitungsqualität hervor.
Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Der VW ID.3 (2023) im Video:
Leapmotor B05: Kompakt-Stromer debütiert auf der IAA 2025
Zum äußeren Auftritt des Leapmotor B05 gehören eine betont schlanke Silhouette, rahmenlose Türen sowie 19-Zoll-Leichtmetallräder im "Swift-Wing"-Design. Damit soll der B05 eine sportliche Anmutung mit einem kompakten Format verbinden. Zur technischen Ausstattung jenseits der Abmessungen hat Leapmotor bislang keine weiteren Details genannt. Daten zu Antrieb, Batteriekapazität oder Reichweite stehen noch aus. Der Hersteller betont, dass neben einem eigenständigen Design auch die Preisgestaltung auf eine breite Käuferschicht zielen soll. Weitere Fotos und Details – etwa der mögliche Antrieb – zum Leapmotor B05 gibt es hier!