close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Mercedes G-Klasse

Kleine Mercedes G-Klasse (2027): Neueste Infos zum Offroader

Lukas Bädorf Redakteur

Mercedes erweitert den G: Ab 2027 soll eine kleinere G-Klasse auf den Markt kommen, die sich optisch eng am ikonischen Geländewagen orientieren, technisch jedoch weitgehend eigenständig entwickelt wird.

Mercedes g-Klasse (2027)
Mercedes plant, die G-Klasse um ein kleineres Modell zu erweitern. Die Neuentwicklung baut auf einer eigenen Plattform auf, greift aber das ikonische Design der G-Klasse auf. Foto: Mercedes

Mercedes hat bereits auf der IAA in München 2023 angekündigt, die ikonische G-Klasse um ein kleineres Modell zu ergänzen. Elektrisch angetrieben, sollte der Baby-G bereits 2026 auf den Markt kommen. Der Zeitplan scheint allerdings nicht mehr einzuhalten zu sein, denn bei der jüngsten IAA 2025 gab Mercedes erste handfeste Details zur kleinen G-Klasse preis. Demnach soll es sich beim Baby-G nicht etwa um einen Ableger der kantigen Ikone mit veränderter Plattform handeln, wie zuvor gehandelt. Stattdessen baue der kleine Geländewagen auf einer völlig neuen Plattform auf, die eigens für den Mini-G entwickelt wurde.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Mercedes G 580 EQ (2024) im Fahrbericht (Video):

 
 

Die Antriebe der kleinen Mercedes G-Klasse sind noch unbekannt

Offiziell hat sich Mercedes noch nicht zu den Antrieben geäußert. Während Branchenquellen davon ausgehen, dass die kleinere G-Klasse ursprünglich als Elektroauto geplant war, soll das Projekt angesichts schwacher Verkaufszahlen der elektrischen G-Klasse erneut auf den Prüfstand stehen. Laut dem "Handelsblatt" erwägt Mercedes, den kleinen G auch mit Verbrenner anzubieten.

Optisch soll die kleine G-Klasse dem Vorbild treu bleiben. Mercedes-Chefdesigner Gorden Wagener spricht gegenüber der "Car" von einer "leicht modernisierten" Interpretation: schärfere Linien, jüngere Grafik bei den Leuchten, dazu typische Merkmale wie das kantige Profil und das Reserverad am Heck. Der neue Marktstart könnte im Laufe des Jahres 2027 erfolgen.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.