close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Audi Concept C: IAA-Studie zeigt neue Designphilosophie

Alexander Koch Chefredakteur Digital

"Strive for Clarity" – das Streben nach Klarheit. Unter diesem Motto präsentiert die Marke mit den vier Ringen auf der IAA 2025 die Studie Audi Concept C. Es soll den Start eines neuen Exterieur- und Interieurdesigns markieren.

Mit dem Concept C präsentiert Audi Anfang September 2025 eine Studie, die den Beginn einer neuen Designsprache markieren soll – und später auch auf der IAA 2025 zu sehen sein wird. Der Entwurf soll nicht nur einen Ausblick auf kommende Modelle geben, sondern stehe zugleich für eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Audi spricht von einer Philosophie der "radikalen Einfachheit".

Im Mittelpunkt: die "Klarheit" – sowohl beim Exterieur als auch im Innenraum. Auf überflüssige Linien und Elemente verzichtete das Designteam bei der Studie, stattdessen setzt die Marke auf geometrische Formen. Als prägendes Merkmal hebt Audi beim Concept C den sogenannten "Vertical Frame" hervor. Er ist inspiriert vom historischen Auto Union Typ C und soll die vertikale Ausrichtung stärker in den Fokus rücken. Der Innenraum ist auf Ablenkungsfreiheit und intuitive Bedienung ausgelegt: Informationen sollen gezielt und situationsabhängig angezeigt werden.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Audi Q3 (2025) im Video:

 
 

Audi Concept C: Studie zeigt neue Designphilosophie

Audi-Chefdesigner Massimo Frascella betont, dass neben der funktionalen Reduktion auch Emotionen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Audi Concept C spielen. Die neue Designsprache soll Begehrlichkeit erzeugen. Audi-Chef Gernot Döllner verweist auf die Audi-Tradition, Design und technologische Innovation zu verbinden – von quattro über den Motorsport bis hin zu künftigen Serienmodellen.

Das Cockpit des Audi Concept C (2025).
Foto: Audi

Das Concept C versteht Audi als Manifestation seiner künftigen Designsprache. Die Studie mit elektrisch ein- und ausfahrbarem Hardtop gibt Hinweise darauf, wie sich das Exterieur- und Interieur-Design der kommenden Modellgenerationen entwickeln wird. Auf der IAA 2025 in München soll das 4520 mm lange, 1970 mm breite und 1285 mm hohe Concept C erstmals einem breiteren Publikum gezeigt werden. Technische Daten indes nennt die Marke mit den vier Ringen nicht.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.