close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Hyundai Kona

Hyundai Kona: Überarbeitete Motoren & neue Ausstattung

Lukas Bädorf Redakteur

Mit dem Modelljahr 2026 frischt Hyundai die Angebotspalette für den Hyundai Kona an. Neu hinzu kommt der Kona N Line X als Topmodell. Die Preise starten bei 26.900 Euro für den Kona und bei 37.200 für den N Line X.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Hyundai Kona N Line X (2026)
Der Hyundai Kona N Line X kombiniert den sportlichen Look des N Line mit der üppigen Ausstattung des bisherigen Topmodells Prime in einer neuen Ausstattungslinie. Foto: Hyundai

Der Hyundai Kona erhält als Verbrenner und Hybrid eine kleine Modellpflege für das Modelljahr 2026. Hyundai optimiert dabei die Motoren, sodass nun durch die Bank mehr Leistung bereitsteht. Der Einstieg verfügt nun über 115 PS (85 kW), während die stärkste Variante mit 180 PS (132 kW) aufwartet. Neben der Leistungssteigerung präsentiert der koreanische Hersteller mit der Line X eine weitere Ausstattungsoption neben den sportlich angehauchten N Line. Trotz der sportlichen Auslegung wartet der Line X mit Vollausstattung für den Innenraum auf. Diese war bislang dem bisherigen Topmodell Prime vorbehalten. 
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon:

Der Hyundai Kona (2023) im Video:

 
 

Der Hyundai Kona (2026) startet bei 26.900, der N Line X bei 37.200 Euro

Neben beheizbaren Sitzflächen und euinem beheizten Lenkrad verfügt der Hyundai Kona Line X auch eine Zweizonen-Klimaanlage sowie das komplette Assistenzpaket und sämtliche Licht-Upgrades wie LED-Scheinwerfer und -Blinker. Optional können ein Glas-Schiebedach, eine schwarze Dachlackierung und ein Sitzkomfortpaket geordert werden. Die Preise für den N Line X starten bei 37.200 Euro, der allerdings ausschließlich in Kombination mit einer der drei stärksten Motorisierungen im Angebot sowie dem 138 PS (102 kW) starken Hybrid ausgeliefert wird.

Für den Hyundai Kona stehen darüber hinaus die bekannten Ausstattungsvarianten Select, Trend, N Line und (wie bereits erwähnt) Prime zur Auswahl. Letztere erhält zum neuen Modelljahr 2026 serienmäßig den digitalen Fahrzeugschlüssel (NFC) und optimierte Sitze, die mit Lederbezügen (1500 Euro) nochmals aufgewertet werden können. Die sportlich angehauchte N Line erhält optional ein Assistenzpaket (1150 Euro), das unter anderem mit einer 360°-Kamera, einem Totwinkelwarner, einer Einparkhilfe hinten mit Notbremsfunktion und einem Querverkehrsassistenten daherkommt. Die Preise starten bei 26.900 (Select), 30.100 (Trend), 31.600 (N Line) und 33.300 Euro (Prime; alle Preise: Stand September 2025).

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.