"McLaren Special Operations" ist die hauseigene Tuningschmiede des Sportwagenzüchters McLaren. Mit das krasseste, was MSO seit seinem Beginn 2011 auf die Beine gestellt hat, ist das 2012 vorgestellte McLaren X-1 Concept. Eigenen Angaben nach soll das Einzelstück ...
McLaren X-1 Concept
... tatsächlich an eine Jaeger-LeCoulture-Uhr, einen Airstream-Wohnwagen oder gar an eine Aubergine erinnern. Wie auch immer: Der Kunde ließ einen Wettbewerb zwischen McLaren und externen Designern ausrichten, den McLaren-Zeichner Hong Yeo mit seiner Vorstellung ...
McLaren X-1 Concept
... einer 350 km/h schnellen Aubergine gewann. Daraufhin baute die Designabteilung von MSO den Entwurf 1:1 nach. Als schließlich der Kunde seinen Segen gab, erbaute die MSO-Tuningschmiede auf Basis des McLaren MP4-12C das verrückte Einzelstück. Erst nachdem es auch noch ...
McLaren X-1 Concept
... ausgiebig getestet und abermals neu aufgebaut wurde, kam das 625-PS-starke McLaren-Spaceshuttle in die Hände seines Besitzers. Der darf sich im Innenraum in rotem Nappaleder vor einem Carbon-Cockpit räkeln. Ebenfalls extrem: der ...
McLaren P1 GTR
... McLaren P1 GTR. 1000 PS leistet das Hybridsport-Monster ohne Straßenzulassung, das im August 2014 seine Premiere feierte. Es ist quasi die Rennsportvariante des McLaren P1 und somit das ...
McLaren P1 GTR
... extremste von MSO jemals gebaute Auto. Die komplette Aerodynamik des McLaren P1 GTR ist dem Leistungsgedanken unterworfen und wurde neu entwickelt. Ebenso die neue Abgasanlage.
McLaren P1 GTR
Die Produktion läuft erst jetzt, da nun der McLaren P1 eingestellt ist, an. Schätzungsweise 100 Renner zu einem Preis von je zwei Millionen Euro rollen ...
McLaren P1 GTR
... aus den MSO-Hallen. Nicht wie bei den vorherigen beiden McLaren war beim folgenden McLaren extremste Optik oder Leistung das Ziel, sondern ein besonders edles Ex- und Interieur.
McLaren Bespoke Project 8
Die Rede ist vom wohl schönste Projekt seit 2011: das McLaren Bespoke Project 8. Die Mädels und Jungs von MSO haben sich dabei den McLaren MP4-12C – sowohl Coupé wie auch Spider – vorgenommen. Als Auftragsarbeit für einen reichen Kunden durchzogen die Macher von ...
McLaren Bespoke Project 8
... MSO die beiden McLaren MP4-12C komplett durch rot-weiße Farbeimer. Der Innenraum der McLaren ist von A bis Z rot-weiß beledert und carbonisiert. Im Einstiegsbereich der McLaren MP4-12C steht auf rot lackiertem Carbon in weißen Lettern dick und fett "Bespoke Project 8".
McLaren Bespoke Project 8
Die Felgen sind dagegen in der Kontrastfarbe Schwarz lackiert, aber ebenfalls mit roten Akzenten versehen. Die finden sich übrigens auch am Splitter, am Lufteinlass in der Flanke und an der Motorabdeckung der McLaren MP4-12C wieder.
McLaren P1 MSO
Dieser McLaren P1 MSO ist einer von 375 Hybridsportwagen P1 mit einem 3,8-Liter-V8 und einem Elektromotor, die zusammen über 900 PS und 900 Newtonmeter mobilisieren. Das Einzelstück für einen stinkreichen Geschäftsmann ist im im Stile des ...
McLaren P1 MSO
... zweifarbenen Gulf Racing in den Farben Hellblau und Orange gehalten. Die Farbgebung durchzieht den gesamten Renner: orange Bremsbacken, orange Akzente am Frontsplitter, Seitenschweller und ...
McLaren P1 MSO
... Diffusor. Sogar im Innenraum sind die Orientierungsstreifen am Lenkrad in den Farben des Gulfdesigns. Ebenso die Schalter in der Mittelkonsole. Fast schon unspektakulär, aber ...
McLaren 675LT MSO
... nicht weniger schön sind diese beiden, nun folgenden Umbauten auf Basis des McLaren 675LT. Der in Stealth-Bomber-Grau gehaltene Spider glänzt mit orange-farbenen Akzenten an den gefrässigen Lufteinlässen vorne, ...
McLaren 675LT MSO
... mit orangen Streifen quer über die komplette Karosse und weiteren Farbklecksen an der Flanke sowie an den Sicherheitsgurten. Das optische Gegenstück ...
McLaren 675LT MSO
... ist in knatsch-, wenn nicht sogar babyblauer Ausführung und einem ...
McLaren 675LT MSO
... kontrastrierendem Innenraum mit orangen Sportsitzen und Gurten. Dieses ...
McLaren 12C High Sport
... besondere Exemplar eines McLaren 12C ist einer von zehn Stück des "High Sport". Den hier gezeigten "High Sport" ...
McLaren 12C High Sport
... mit der Produktionsnummer neun besaß McLaren-Chef Ron Dennis und hat daher eine besondere Folierung im Design des Formel-1-Vodafone-Rennteams. Außerdem hat ...
McLaren 12C High Sport
... der Sportwagen Carbon-Keramikbremsen sowie mit Carbon verzierten Motorblock und Auspuffanlage. Übrigens: ...
McLaren MP4-12C MSO
... Das hier war der erste von MSO umgebaute McLaren! Ein 2011er, mit ...
McLaren MP4-12C MSO
... Carbon und Sonderlackierung verzierter MP4-12C.
MSO steht seit 2011 für die exklusivsten und krassesten McLaren-Umbauten. In unserer Galerie stellen wir die Top-7 vor, darunter das abgefahrene X-1 Concept, der Über-P1 GTR und das feine Project 8 mit Leder satt.
"McLaren Special Operations" ist nicht etwa der Geheimdienst Ihrer britischen Majestät, sondern die hauseigene Tuningschmiede des Sportwagenzüchters McLaren. In deren heiligen Hallen entstehen dezente und bis extrem abgehobene Einzelstücke oder Kleinserien auf Basis von McLaren-Sportwagen. Mit das krasseste, was MSO seit seinem Beginn 2011 auf die Beine gestellt hat, ist das 2012 vorgestellte McLaren X-1 Concept. Eigenen Angaben nach soll das Einzelstück tatsächlich an eine Jaeger-LeCoulture-Uhr, einen Airstream-Wohnwagen oder gar an eine Aubergine erinnern. Wie auch immer: Der Kunde ließ einen Wettbewerb zwischen McLaren und externen Designern ausrichten, den McLaren-Zeichner Hong Yeo mit seiner Vorstellung einer 350 km/h schnellen Aubergine gewann. Daraufhin baute die Designabteilung von MSO den Entwurf 1:1 nach. Als schließlich der Kunde seinen Segen gab, erbaute die MSO-Tuningschmiede auf Basis des McLaren MP4-12C das verrückte Einzelstück. Erst nachdem es auch noch ausgiebig getestet und abermals neu aufgebaut wurde, kam das 625-PS-starke McLaren-Spaceshuttle in die Hände seines Besitzers. Der darf sich im Innenraum in rotem Nappaleder vor einem Carbon-Cockpit räkeln.
McLaren 675LT Spider im Video:
1000 PS im Hybrid-Monster McLaren P1 GTR
Ebenfalls extrem: der McLaren P1 GTR. 1000 PS leistet das Hybridsport-Monster ohne Straßenzulassung, das im August 2014 seine Premiere feierte. Es ist quasi die Rennsportvariante des McLaren P1 und somit das extremste von MSO jemals gebaute Auto. Die komplette Aerodynamik des McLaren P1 GTR wurde dem Leistungsgedanken unterworfen und neu entwickelt. Ebenso die neue Abgasanlage. Die Produktion läuft erst jetzt, da nun der McLaren P1 eingestellt ist, an. Schätzungsweise 100 Renner zu einem Preis von je zwei Millionen Euro rollen aus den MSO-Hallen. Nicht wie bei den vorherigen beiden McLaren war beim folgenden McLaren extremste Optik oder Leistung das Ziel, sondern ein besonders edles Ex- und Interieur.
McLaren Bespoke Project 8 betört mit Leder satt
Die Rede ist vom wohl schönste Projekt seit 2011: das McLaren Bespoke Project 8. Die Mädels und Jungs von MSO haben sich dabei den McLaren MP4-12C – sowohl Coupé wie auch Spider – vorgenommen. Als Auftragsarbeit für einen reichen Kunden durchzogen die Macher von MSO die beiden McLaren MP4-12C komplett durch rot-weiße Farbeimer. Der Innenraum der McLaren ist von A bis Z rot-weiß beledert und carbonisiert – sogar am Lenkrad finden sich feine Carbon-Einsätze wieder. Im Einstiegsbereich der McLaren MP4-12C steht auf rot lackiertem Carbon in weißen Lettern dick und fett "Bespoke Project 8". Die Felgen sind dagegen in der Kontrastfarbe Schwarz lackiert, aber ebenfalls mit roten Akzenten versehen. Die finden sich übrigens auch am Splitter, am Lufteinlass in der Flanke und an der Motorabdeckung der McLaren MP4-12C wieder. Weitere, richtig schicke McLaren-Umbauten von MSO gibt es in der Galerie!