Kühlbox im Angebot: Testsieger lockt mit heißem Preis
Mit den steigenden Temperaturen wird die richtige Kühlung von Lebensmitteln und Getränken unterwegs immer wichtiger. Wem die passende Kühlbox fürs Auto noch fehlt, kann aktuell unseren Testsieger besonders günstig ergattern. Schnell sein lohnt sich!

Eine Kühlbox ist besonders im Sommer ein praktischer Begleiter – sei es beim Camping, auf Reisen oder beim Grillen im Park. Gute Kühlboxen mit starker Leistung sind in der Regel teuer, bieten dafür aber zuverlässige Temperaturen. Die Mobicool ME27 ist ein solches Modell und aktuell bei Amazon ganze 38 Prozent günstiger erhältlich – ein attraktives Angebot für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Kühlbox sind.
Testsieger-Kühlbox bei Amazon mit 38 % Rabatt
Die AUTO ZEITUNG hat die Mobicool ME27 bereits getestet. Im Praxistest erreichte die Kühlbox bei 26 °C Außentemperatur nach nur zwei Stunden eine Innentemperatur von 7,3 °C – eine Temperaturdifferenz von 18,7 °C. Damit eignet sich die Box ideal zur Aufbewahrung von Getränken und Lebensmitteln unterwegs. Mit einem Volumen von 26 l bietet sie ausreichend Platz für den Tagesbedarf. Mithilfe des 230-V-Steckers kann sie auch im Haushalt genutzt werden. Derzeit ist die Mobicool ME27 für rund 62 Euro anstatt 99 Euro erhältlich. Schnell sein lohnt sich allerdings, da das Angebot befristet ist!
Weitere reduzierte Kühlboxen aus dem Test der AUTO ZEITUNG
Welche Auto-Kühlboxen halten Getränke und Lebensmittel unterwegs frisch und kühl, während sie ganz einfach über den 12-V-Stecker des Autos betrieben werden können? Dieser Frage ist die AUTO ZEITUNG in einem Test im Juni 2023 auf den Grund gegangen. Sechs Modelle in der Preisklasse zwischen 60 und 100 Euro wurden auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: viermal die Note "gut", zweimal "ausreichend".
Von Lena Trautermann
Elektrische Kühlbox TZS First Austria (24 l)
Die Kühlbox von TZS First Austria gefällt vor allem wegen ihrer hohen Kühlleistung. Zwar ist sie in den ersten Minuten nicht die schnellste, holt dann aber fix auf und schafft eine maximale Temperaturdifferenz von 18,3 °C. Das ist die zweitbeste Leistung im Test, die sogar bereits nach 120 min erreicht ist. Durch das hohe Format ist der Stand bei geöffnetem Deckel wenig stabil. Das Kabelfach ist etwas klein geraten, entsprechend fummelig, das Kabel einzulegen – das ist aber Gemecker auf hohem Niveau.
Arebos-Kühlbox (25 l)
Die Box von Arebos schaffte in den ersten Minuten von allen Testkandidaten die stärkste Kühlung: Schon 8,1 °C Differenz zur Außentemperatur stehen nach zehn Minuten im Messprotokoll. Insgesamt gefallen der Aufbau und die qualitative Anmutung. Außerdem fällt auf, dass sie während des Betriebs angenehm leise ist. Für Innen ist ein Trenngitter dabei.