Mit dem zweisitzigen Roadster bietet die britische Kleinwagenmarke eine dynamische Alternative zum viersitzigen Cabrio an. Die Motorenpalette des Mini Roadster beginnt erst mit dem 122 PS starken Cooper und endet mit dem John Cooper Works (211 PS). Wie das Mini Coupé verfügt auch der Roadster über eine weniger steil stehende Frontscheibe und einen elektronisch gesteuerten Heckspoiler, der ab 80 km/h für mehr Anpressdruck auf der Hinterachse sorgt. Das Stoffdach lässt sich nur per Hand bedienen.